Preview only show first 10 pages with watermark. For full document please download

Alma Mater Antisemitica

   EMBED


Share

Transcript

Alma Mater Antisemitica Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas zwischen 1918 und 1939 Academic Milieu, Jews and Antisemitism at European Universities between 1918 and 1939 Herausgegeben von Regina Fritz, Grzegorz Rossoliński-Liebe und Jana Starek Beiträge zur Holocaustforschung des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) Band 3 Herausgegeben vom Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) new academic press, Wien 2016 Editorial Board des wissenschaftlichen Beirats Gustavo Corni/Dieter Pohl/Irina Scherbakowa (2013–2015) Gefördert von: Alle Rechte vorbehalten Copyright © 2016 new academic press www.academicpress.at www.vwi.ac.at Lektorat: Tim Corbett/Jana Starek/Suzi Swartz Karikatur am Titelblatt: „Die Wacht am Numero Clausett“, in: Der Götz von Berlichingen. Die lustige Streitschrift gegen Alle (Sondernummer: „Akademischer Boden!“), 24. Juni 1927, 1. Druck und Bindung: Druckerei Theiss GmbH, A-9431 St. Stefan Gestaltung: Hans Ljung ISBN 978-3-7003-1922-1 Inhalt | Content Regina Fritz und Grzegorz Rossoliński-Liebe Universitärer Antisemitismus in der Zwischenkriegszeit Eine Einleitung 7 Konrad H. Jarausch Universität und Nationalsozialismus Aspekte einer erschreckenden Beziehung 21 Retrograde Avantgarde: Studierende als Vorhut faschistischer Massenbewegungen Retrograde Avant-garde: Students as Vanguard of Fascist Movements Raul Cârstocea Students Don the Green Shirt The Roots of Romanian Fascism in the Antisemitic Student Movements of the 1920s 39 Grzegorz Krzywiec The Crusade for a Numerus Clausus 1922/1923 Preliminaries of Polish Fascism in the Central and Eastern European Context 67 Antijüdische Maßnahmen und physische Gewalt an den Universitäten Anti-Jewish Provisions and Physical Violence at the Universities Mária M. Kovács The Numerus Clausus in Hungary 1920–1945 85 Zofia Trębacz ‘Ghetto Benches’ at Polish Universities Ideology and Practice 113 Kurt Bauer Schlagring Nr. 1 Antisemitische Gewalt an der Universität Wien von den 1870er- bis in die 1930er-Jahre 137 Marija Vulesica „Von Antisemitismus an der Universität kann keine Rede sein“ Judenfeindlichkeit an den jugoslawischen Universitäten 1918–1941 161 Antisemitische Akteure und Netzwerke Antisemitic Players and Networks Sabrina Lausen Studentische Verbindungen in Polen Die ‚jüdische Frage‘ in der Zwischenkriegsära 183 5 Alma Mater Antisemitica Natalia Aleksiun The Cadaver Affair in the Second Polish Republic A Case Study of Practical Antisemitism? 203 Klaus Taschwer Geheimsache Bärenhöhle Wie eine antisemitische Professorenclique nach 1918 an der Universität Wien jüdische Forscherinnen und Forscher vertrieb 221 Jüdische Studierende und Professoren zwischen Anpassung und Gegenwehr Jewish Students and Professors between Conformance and Opposition Michaela Raggam-Blesch Zwischen Antifeminismus und Antisemitismus Jüdische Frauen an der Wiener Universität 1897–1938 245 Ferenc Laczó The Audible Voices of the Persecuted Hungarian Jewish Scholars, the Horthy Era and the History of Nazism 265 Nicola D’Elia Jüdische Schwarzhemden an der italienischen Universität Giorgio Del Vecchio und der Faschismus 285 Transnationale Verflechtungen Transnational Interconnections Stephen Norwood Forging Friendly Ties 307 Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren 326 American Universities and Nazi Germany 6 Einleitung Regina Fritz und Grzegorz Rossoliński-Liebe Universitärer Antisemitismus in der Zwischenkriegszeit Eine Einleitung Am 26. September 1920 verabschiedete die ungarische Regierung ein Gesetz, das die Zahl der jüdischen Studenten auf sechs Prozent reduzierte. Dieses Regelwerk war nicht nur das erste antijüdische Gesetz in Europa nach dem Ersten Weltkrieg, sondern auch das erste in einer Reihe antisemitischer und rassistischer Bestimmungen, die einen Teil Europas bis 1945 prägen sollten. In den anschließenden Jahren folgte eine Vielzahl an Regelungen, die Jüdinnen und Juden in mehreren europäischen Ländern nicht nur aus den Universitäten, sondern aus dem gesamten gesellschaftlichen Leben schrittweise ausschlossen. In zahlreichen europäischen Staaten kamen die Forderungen nach gesetzlich diskriminierenden Schritten gegen Juden aus dem akademischen Milieu, allen voran von radikalen Studentenverbindungen und Kameradschaftsverbänden sowie antisemitischen Professoren und Dozenten. Zu dieser Radikalisierung der Studentenschaft und des akademischen Milieus trugen neben den schon lange vorher geführten ideologischen Auseinandersetzungen und Diskursen, die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen bei, die in Folge des Ersten Weltkriegs und des Zerfalls der alten Imperien (insbesondere in Mitteleuropa) auftraten. Grenzverschiebungen und Migra­ tionsbewegungen schufen zudem neue wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse und beförderten den Konkurrenzdruck, der durch die Wirtschaftskrise noch zusätzlich erhöht wurde. Der Ab- bzw. Aufbau alter bzw. neuer politischer und nationaler Eliten brachte eine Unsicherheit am akademischen Arbeitsmarkt mit sich, die viele durch die steigende Arbeitslosigkeit zu spüren bekamen. Zunehmend glaubten jene rechtsradikalen und antisemitischen Bünde, die seit Ende des Ersten Weltkrieges in steigender Zahl entstanden waren, die gesellschaftlichen Probleme durch die Beschränkung des Anteils jüdischer Studierender an den Universitäten lösen zu können. Bei der Durchsetzung ihrer Vorstellungen scheuten sie auch nicht vor 7 Alma Mater Antisemitica physischer Gewalt zurück. Als Folge dieser antisemitischen Gewaltexzesse mussten die Universitäten in Österreich, Polen, Ungarn, Rumänien und in einigen anderen europäischen Ländern seit 1918 wiederholt geschlossen werden. Der spätere österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky, der in den 1930er-Jahren auf der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien inskribiert war, erinnerte sich an die antisemitische Atmosphäre an der Universität: „Das österreichische Universitätsleben jener Jahre hatte nichts, aber auch gar nichts von dem legendären Gaudeamus igitur. Es war schlicht und einfach eine Hölle. Hörer, von denen man wußte, daß sie jüdischer Abkunft waren, oder die so aussahen, wurden immer wieder aus den Universitäten hinausgeprügelt. Man saß in einer Vorlesung, und plötzlich stürmte ein Haufen Nazistudenten in den Hörsaal – meist in Stiefeln –; sie sprangen auf die Bänke und riefen ,Juden raus!‘ und ,Rote raus!‘. Bei den Roten war die Herkunft natürlich nicht so deutlich sichtbar, aber wer von ihnen sich profiliert hatte, zählte unumstößlich zu den ersten Opfern der sogleich beginnenden Prügelei. War man aus dem Hörsaal einigermaßen heil heraus, stand das Schlimmste noch bevor. Auf den langen Gängen und auf den Stiegen pflegten die Nazis nämlich sogenannte Salzergassen zu bilden, durch die man hindurchgeprügelt wurde, bis man mit Müh und Not den Ausgang erreichte – meistens verletzt.“1 Auch die Lage an den polnischen Universitäten – vor allem an der Universität ­Warschau, Lemberg, Krakau und Vilnius – war für die jüdischen Studenten ähnlich gewaltvoll. So erinnerte sich nach dem Krieg der polnisch-jüdische Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Artur Sandauer, der in den 1930er-Jahren in Lemberg studiert hatte: „Die Lemberger Universität in den Jahren 1932–1936, die ich kennengelernt habe, erinnerte mich an einen Dschungel. Man ging durch sie mit angespanntem Blick, mit angespanntem Gehör: der Überfall konnte aus jedem Winkel in jedem Augenblick kommen. Wenn man im Lesesaal saß, hob man den Kopf ständig hoch über das Buch: aus dem Korridor kamen Geräusche des Trampelns, der Jagd und des Schreiens. Dann sank man den Blick wieder in die ,Geschichte des Peloponnesischen Krieges‘ und tat so, als ob nichts geschehen wäre. Ein typisches Merkmal der Exzesse, deren Anblick allgegenwärtig war, war die Mauer des Schweigens, von der sie umzäunt waren. Sie wurden von Professoren ignoriert, die die Blutflecken auf den Fußböden der Seminarräume immer wieder übersahen.“2 1 Bruno Kreisky, Zwischen den Zeiten. Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten, Wien 1986, 170-173. 2 Artur Sandauer, Zapiski z martwego miasta. Autobiografie i parabiografie [Notizen aus einer toten Stadt. Autobiografien und Parabiografien], Warszawa 1963, 19-20. 8 Einleitung Die gewaltvollen Exzesse an polnischen Universitäten forderten bis 1939 das Leben mehrerer jüdischer Studenten; alleine zwischen November 1935 und April 1936 wurden einhundert jüdische Studierende verletzt.3 An der Technischen Hochschule in Prag mündete die antijüdische Stimmung wiederholt in einen ‚Tag ohne Juden‘, an dem jüdische Studierende am Betreten der Universität gehindert wurden. Wie sich Simon Wiesenthal erinnerte, fiel dieser Tag meist ausgerechnet in die Prüfungszeit.4 Das radikale Auftreten der Studentenschaft zeigte in vielen Fällen Wirkung. So konnten die polnischen Studentenverbindungen nach mehrwöchigen Studentenstreiks die Einführung von abgesonderten Sitzecken für jüdische Studenten, getto ławkowe (Ghettobänke), durchsetzen.5 Auch gelang es den Kameradschaftsverbänden in einigen Ländern die Einführung eines Numerus clausus zu erzwingen. So waren die ungarischen Universitäten schließlich nicht die einzigen, die den Anteil jüdischer Studenten nach dem Ersten Weltkrieg beschränkten. Auch die Medizinische und die Philosophische Fakultät der Universität Lemberg begrenzte im akademischen Jahr 1922/1923 die Aufnahme jüdischer Studierender.6 An der Universität Wien mündete der Versuch, einen Numerus clausus einzuführen im Jahr 1930 in die Gleispachsche Studentenordnung, die die Zusammenfassung der ordentlichen Hörer der Universität nach „gleicher Abstammung und Muttersprache“ (also nicht nach der Staatsbürgerschaft) vorschrieb. Studenten „gemischter Abstammung“, zu denen auch jüdische Hörer zählten, fasste diese Studentenordnung als „gemischte Studentenschaft“ auf.7 Sie konnten damit keine Studentennation bilden und waren von der Mitgliedschaft in der Deutschen Studentenschaft, welche sich als Dachorganisation „aller Studenten ,deutscher‘ Abstammung und Muttersprache“ verstand sowie vom studentischen Wahlrecht ausgeschlossen.8 Manche Universitäten gingen sogar noch weiter und versuchten einen Numerus nullus für jüdische Studierende durchzusetzen.9 Mit ihren Forderungen nach der Beschränkungen des Anteils jüdischer Studierende an den Universitäten nahmen die radikalen Studentenverbindungen und Kameradschaftsverbände wie die Jugendorganisation der ultranationalistischen Narodowa 3 Harry Rabinowicz ,The Battle of the Ghetto Benches, in: The Jewish Quarterly Review 55 (1964) 2, 154. 4 Vgl. Tom Segev, Simon Wiesenthal. Die Biographie, München 2010, 55. 5 Vgl. u. a. Monika Natkowska, Numerus clausus, getto ławkowe, numerus nullus, „paragraf aryjski“. Antysemityzm na Uniwersytecie Warszawskim 1931–1939 [Numerus Clausus, Ghetto-Bänke, Numerus nullus, „Arierparagraph“. Antisemitismus an der Universität Warschau], Warszawa 1999. 6 Andrzej Pilch, „Rzeczpospolita Akademicka“. Studenci i polityka 1918–1933 [„Akademisches Gemeinwesen“, Studenten und Politik]. Kraków 1997, 135-137. 7 Eine Studentenordnung an der Wiener Universität. Anerkennung der deutschen Studentenschaft, in: Neue Freie Presse (Morgenblatt), 10. April 1930, 4 f. 8 Vgl. vor allem Brigitte Fenz, Zur Ideologie der „Volksbürgerschaft“. Die Studentenordnung der Universität Wien vom 8. April 1930 vor dem Verfassungsgericht, in: Zeitgeschichte 5 (1977) 4, 125-145; Brigitte Lichtenberger-Fenz, „… deutscher Abstammung und Muttersprache“. Österreichische Hochschulpolitik in der Ersten Republik, Wien/Salzburg 1990. 9 Die Medizinisch-Tierärztliche Akademie in Lemberg immatrikulierte beispielsweise im akademischen Jahr 1936/1937 keine Juden; vgl. Natkowska, Numerus clausus, 165 f. 9 Alma Mater Antisemitica Demokracja (Nationale Demokratie) in Polen oder die Turul Bajtársi Szövetség (Turul-Kameradschaftsverband) in Ungarn, deren Mitglieder teilweise fertige Akademiker waren, ähnliche Maßnahmen außerhalb der universitären Landschaft vorweg.10 Bald versuchten sie auch aktiv in die Gesellschaft hineinzuwirken und traten gegen alles auf, das sie als ,jüdisch‘ identifizierten: Sie demonstrierten gegen die ‚jüdische Presse‘, störten Theatervorstellungen11 oder Filmpremieren12 und forderten die Einführung eines Numerus clausus in Banken oder Fabriken. So gilt die Schlussfolgerung des österreichischen Historikers Herbert Posch in Bezug auf die Deutsche Studentenschaft für zahlreiche andere Studentenverbindungen: „Die Deutsche Studentenschaft wurde […] in ihrer österreichischen bzw. Wiener Ausprägung zum zentralen Motor der chauvinistischen und antisemitischen Hetze auf akademischem Boden und wirkte von diesem aus in die Gesellschaft hinein.“13 Doch während in Ungarn die Forderungen aus dem akademischen Milieu auch von der Politik aufgegriffen und die Aufnahme jüdischer Studierender für alle Universitäten gesetzlich einheitlich geregelt wurde, fanden die radikalen studentischen Vorstellungen bis in die 1930er-Jahre in den meisten anderen Ländern keine staatliche Unterstützung, und die Regierungen schafften den auf universitärer Ebene implementierten Numerus clausus bald nach ihrer Einführung wieder ab. 10 Zu den Studentenverbindungen in Polen vgl. u. a. Patryk Tomaszewski, Polskie korporacje akademickie w latach 1918–1939 [Polnische akademische Verbindungen in den Jahren 1918–1939], Toruń, 2011; Andrzej Pilch, Studencki ruch polityczny w Polsce w latach 1932–1939 [Politische Studentenbewegungen in Polen in den Jahren 1932–1939], Kraków 1972; Pilch, „Rzeczpospolita Akademicka“; zu Ungarn vgl. Róbert Kerepeszki, A Turul Szövetség Országos és Debreceni Szervezete (1919–1945) [Die staatliche sowie die Debrecener Organisation des Turul-Verbandes (1919–1945)], Dissertation, Debrecen 2009; András Szécsényi, A Turul Szövetség felépítése és szerepe a két világháború közötti ifjúsági mozgalomban [Der Aufbau des Turul-Verbandes und seine Rolle in der Jugendbewegung zwischen den beiden Weltkriegen], in: Jenö Gergely (Hg.), Fejezetek a tegnap világából [Kapitel aus der Welt von Gestern], Budapest 2009, 214-232; Zu Österreich vgl. Michael Gehler, Korporationsstudenten und Nationalsozialismus in Österreich, in: Geschichte und Gesellschaft 20 (1994), 1-28; Michael Gehler, Männer im Lebensbund. Studentenvereine im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Entwicklung, in: Zeitgeschichte 21 (1994) 1, 45-82. 11 Am 21. April 1938 demonstrierten beispielsweise Mitglieder des Kameradschaftsverbandes Turul gegen den Auftritt eines jüdischen Schauspielers im Csokonai Theater in Debrecen und warfen eine Stinkbombe auf die Bühne. Polizeibericht über die Ereignisse, HBML IV. B. 901/a, 15.d. 102/1938. eln., zitiert in: Róbert Kerepeszki, A Turul Szövetség. 12 Vgl. Alfred Pfoser, Skandal um ein Buch und einen Film: „Im Westen nichts Neues“, in: Archiv (1985) 1, 44-56; : Miloslav Szabó, Auf dem Weg zum Holocaust? Der slowakische Antisemitismus in der Ersten Tschechoslowakischen Republik in: S:I.M.O.N. – Shoah: Intervention. Methods, Documentation, 2 (2015) 1; http://simon.vwi.ac.at/images/Documents/Articles/2015-2/2015-2_ART_Szabo/ART_Szabo 01.pdf (20. Dezember 2015). 13 Herbert Posch, Studierende und die Universität Wien in der Dauerkrise 1918 bis 1938, in: Herbert Posch/ Doris Ingrisch/Gert Dressel (Hg.), „Anschluss“ und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbleibende Studierende der Universität Wien, Wien, Berlin 2008, 61-97, hier 65. 10 Einleitung So erklärte der polnische Unterrichtsminister die von den Universitäten eigenmächtig eingeführten Regelungen bis in die 1930er-Jahre als rechtswidrig und annullierte sie, und auch in Österreich hob das Verfassungsgericht aus formaljuristischen Gründen die Gleispachsche Studentenordnung 1931 auf. Erst in der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre folgten zahlreiche Staaten dem ungarischen bzw. bald auch dem deutschen Beispiel, wo jüdische Studierende seit 1933 von den Universitäten ausgeschlossen wurden, und nahmen Abstand von ihrer bisherigen liberalen Bildungs- und universitären Zugangspolitik. Entsprechend gab auch die polnische Regierung schließlich in den 1930er-Jahren ihren Widerstand gegen die universitären Bestrebungen nach einer Begrenzung der Zahl jüdischer Studierender allmählich auf, in Folge dessen die einzelnen Universitätsoder Fakultätsleitungen in Polen ihre antisemitischen Beschränkungen legalisieren bzw. erhalten konnten. In Österreich wurden nach dem ‚Anschluß‘ 1938 alle jüdische Studierende, Professoren und Dozenten von den Universitäten vertrieben. Ein Blick auf das universitäre Milieu in der Zwischenkriegszeit erlaubt es uns damit, nicht nur die Radikalisierung einer sozialen Schicht zu verfolgen, die später, in den 1940er-Jahren gesellschafts- und politikprägend werden sollte, sondern ermöglicht es uns auch, Rückschlüsse zu ziehen, wie weit der Antisemitismus und andere Formen des Rassismus innerhalb des akademischen Milieus bzw. eines Staates ideologisch und institutionell in der Zwischenkriegszeit tatsächlich verankert waren. Aus welchen Gründen radikalisierte sich die Studentenschaft nach dem Ersten Weltkrieg so massiv, wer waren die Träger dieses universitären Antisemitismus konkret, und was waren ihre Forderungen? In welcher Form äußerte sich der Antisemitismus und wie reagierte die Professorenschaft auf die Forderungen der Studentenverbindungen und Kameradschaftsverbände? Fand ein ideologischer Austausch zwischen den Studierenden und den zeit­ genössischen faschistischen Bewegungen statt? Und schließlich: Ging vom nationalso­ zialistischen Deutschland, aber auch von anderen nichtdemokratischen Staaten eine Vorbildwirkung auf die Judenfeindlichkeit an den europäischen Universitäten aus? Wurden antijüdische Maßnahmen voneinander übernommen? Wie beeinflusste die antijüdische Bildungspolitik des einen Staates die Situation und die Diskurse über jüdische Studenten in der Politik und an der Universität in anderen Ländern? Das waren die Ausgangsfragen jenes Workshops, das im Juni 2012 vom Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) unter dem Titel Alma Mater Antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas zwischen 1918 und 1939 veranstaltet wurde.14 Der vorliegende Band fasst die Ergebnisse dieser Tagung zusammen und erlaubt eine erste vergleichende Perspektive auf Formen und Auswirkungen des universitären Antisemitismus in der Zwischenkriegszeit in 14 Die Tagung basierte auf ein Konzept, der im Vorfeld von der VWI-Projektarbeitsgruppe bestehend aus Dieter Pohl, Susanne Heim, Gustavo Corni, Peter Longerich, Béla Rásky, Grzegorz Rossoliński-Liebe, Nicola D’Elia und Regina Fritz ausgearbeitet wurde. 11 Alma Mater Antisemitica Europa, in dem er aktuelle Forschung zum akademischen Milieu zwischen 1918 und 1939 in verschiedenen europäischen Staaten (und in den USA) zusammenträgt und damit die europäischen Dimensionen des akademischen Antisemitismus ins Blickfeld nimmt. Dabei bietet der Band Einblick in ein lange Zeit vernachlässigtes Thema, ist doch der Antisemitismus in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren in zahlreichen Ländern erst in den letzten Jahren langsam ins Blickfeld der Forschung gerückt15 und auch die Geschichte der jüdischen Studenten und Professoren im 20. Jahrhundert in vielen ­Regionen Europas bislang weitgehend ignoriert worden. Forschungsinitiativen wie jene an der Universität Wien oder auch an anderen deutschsprachigen Universitäten, in deren Rahmen die Namen und Schicksal der vertriebenen jüdischen Studentinnen und Studenten dokumentiert wurden,16 fehlen in vielen Ländern bis heute. Jedoch auch in Deutschland und Österreich, wo die Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte seit den letzten Jahrzehnten einem Boom unterliegen,17 konzentrierte sich die Forschung in ­erster Linie auf den Ablauf bzw. Konsequenzen des Ausschlusses jüdischer Professoren und Studenten nach der nationalsozialistischen Machtergreifung bzw. nach dem deutschen Einmarsch. Zudem ist die Geschichte des universitären Antisemitismus in den jeweiligen Ländern meist ohne einer weitgehenden transnationalen, europäischen Kontextualisierung untersucht worden. Die vorliegende Publikation nähert sich ihrem Thema aus zwei Perspektiven: Einerseits beleuchtet sie die Trägerschichten und Ausformungen des europäischen Antisemitismus an einem konkreten Beispiel, indem sie auf die akademischen Akteure fokussiert. Sie wirft dabei einen vergleichenden Blick auf ein Kapitel der Vorbedingungen der Shoah, des NS-Massenmordes an den Juden. Das akademische Umfeld bietet sich dafür gewissermaßen als ein Schlüsselmilieu an, bündelten sich doch hier die Bedingungen für die Ausbildung sozialer Eliten und nationaler Identitäten sowie für Muster von Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden: Nicht zuletzt ging ja auch ein 15 Gewissermaßen Pionierarbeiten leisteten schon in den 1970er- und 1980er-Jahren Konrad Jarausch,Michael Kater und Reinhard Rürup, später folgte Michael Grüttner sowie Geoffrey Giles. Vgl. Geoffrey Giles, Students and National Socialism in Germany, Princeton, 1985; Michael Kater, Studentenschaft und Rechtsradikalismus Deutschland 1918–1933. Eine sozialgeschichtliche Studie zur Bildungskrise in der Weimarer Republik, Hamburg, 1975; Konrad H. Jarausch, Deutsche Studenten, 1800–1970, Frankfurt a. M., 1984; Michael Grüttner, Studenten im Dritten Reich. Geschichte der deutschen Studentenschaften 1933–1945, Paderborn 1995. Jüngst zu erwähnen ist die Tagung „Antisemitismus in Österreich 1933–1938“, 23. bis 26. März 2015, wo sich zwei Panels mit dem Antisemitismus an den österreichischen Hochschulen auseinandersetzten; vgl. https://antisemitismus1933-1938.univie.ac.at/fileadmin/user_ upload/inst_rechtsgeschichte/PDF-Dateien/Tagungsprogramm_Antisemitismus_mit_Ehrenschutz. pdf.; oder Klaus Taschwer, Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien im 20. Jahrhundert, Wien 2015; ebenso Natkowska, Numerus clausus. 16 Vgl. https://gedenkbuch.univie.ac.at/. 17 Vgl. u. a. Walter Rüegg (Hg.), Geschichte der Universität in Europa. Band III: Vom 19. Jahrhundert zum Zweiten Weltkrieg (1800–1945), München 2004. 12 Einleitung Teil der Mittäter, Helfer und Apologeten der Judenverfolgung aus dem antisemitischen Milieu der Universitäten hervor. Anderseits interessiert sich der Band für die Alltagserfahrungen von Juden an den Universitäten und fragt nach, wie die jüdischen Studierenden auf die antijüdischen Maßnahmen reagierten und welche Möglichkeiten sie hatten um sich gegen Ausschluss und Gewalt zu schützen. So sollen die jüdischen Studenten als Akteure und nicht als passive Opfer in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus sichtbar gemacht werden. Jüdische Studenten waren von zahlreichen Studentenverbindungen ausgeschlossen: So führten beispielsweise viele Verbindungen in Polen – darunter auch der Verein der Polnischen Akademischen Verbindungen (Związek Polskich Korporacji Akademickich), der die Mehrheit der polnischen Verbindungen vereinte – seit der Mitte der 1920er-Jahre einen Arierparagraphen ein, der die Aufnahme jüdischer Studenten in die Organisationen verbot. Neben nationalistischen und faschistischen Akademikern in der Zweiten Polnischen Republik befürworteten auch katholische Studenten diese antisemitische Regelung.18 Aber auch in Österreich schloss die Deutsche Studentenschaft jüdische Studierende von einer Mitgliedschaft aus. Dieser Ausschluss aus einer Studentenverbindung brachte zahlreiche Nachteile mit sich. So hatten Mitglieder der Studentenverbindungen Zugang zu wichtigen Netzwerken und zur verbindungseigenen Mensa und erhielten Zuschuss für Unterrichtsmaterialien und Kleidung. Auch waren die Netzwerke, die Studentenverbindungen boten, für den späteren Lebensweg nicht zu unterschätzen, wie Stefan Zweig bereits für die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg betonte: „denn die Zugehörigkeit zu einer ,schlagenden‘ Burschenschaft sicherte jedem Mitglied die Protektion der ,alten Herren‘ dieser Verbindungen in den hohen Ämtern und erleichterte die spätere Karriere.“19 Zahlreiche jüdische Studierende versuchten sich daher in eigenen Verbindungen zusammenzuschließen, wie auch Simon Wiesenthal, der während seiner Studienzeit in Prag und Lemberg in zionistischen Studentenvereinigungen aktiv war.20 In Ungarn fungierte die Magyar Izraelita Egyetemi és Főiskolai Hallgatók Egyesülete (Verband der Ungarischen Israelitischen Universitäts- und Hochschulhörer) als Interessensverbindung für jüdische Studierende. Auch in Österreich, Frankreich und Italien bestanden neben den jüdischen Hochschülerschaften, zionistische Studentenverbindungen, die teilweise sogar schlagenden Charakter hatten.21 18 Agnieszka Graboń, Problematyka żydowska na łamach prasy akademickiej w okresie międzywojennym [Die jüdische Problematik in der akademischen Presse in der Zwischenkriegszeit], Kraków 2007, 154155. 19 Stefan Zweig, Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers, Frankfurt a. M. 1985, 94. 20 Vgl. Segev, Simon Wiesenthal, 53-55. 21 Das Thema der jüdischen Studentenverbindungen ist bislang großteils unerforscht. Zu Österreich vgl. Harald Seewann (Hg.), Zirkel und Zionsstern. Bilder und Dokumente aus der versunkenen Welt des jü- 13 Alma Mater Antisemitica Doch wie erlebten jüdische Studierende, die sich keiner jüdischen Studentenverbindungen anschlossen, den akademischen Antisemitismus und wie stark waren konkret jüdische Studentinnen davon betroffen? Die Universitäten hatten ja erst mit Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Tore für weibliche Studenten geöffnet. Lange Zeit waren Frauen im Allgemeinen Anfeindungen ausgesetzt, und zahlreiche Fakultäten drängten nach dem Ausschluss der weiblichen Studenten von der Universität. Unter den weiblichen Studierenden waren Frauen jüdischen Glaubens überproportional hoch vertreten.22 Waren sie in gleichen Maßen wie ihre männlichen Kommilitonen von antijüdischen Attacken der Studentenschaft betroffen? Oder schützte sie ihr Geschlecht von physischen Übergriffen? *** In fünf Kapiteln fokussiert der vorliegende Band auf Akteure und auf Netzwerke, ­diskutiert die Verbindungen zwischen antijüdischen, rechtsextremen akademischen Milieus und faschistischen Bewegungen, beleuchtet deren antisemitischen Forderungen, wirft einen Blick auf transnationale Verflechtungen und analysiert das jüdische Umfeld an den Universitäten und ihre Reaktion auf die wachsende antisemitische Gewalt. In einem einleitenden Beitrag untersucht Konrad H. Jarausch die Auswirkung des Nationalsozialismus an den deutschen Universitäten und erklärt, welche kulturellen, sozialen und politischen Prozesse letztlich dazu führten, dass zahlreiche Wissenschaftler und Intellektuelle in Deutschland die humanistischen Werte der Aufklärung auf­ gaben und stattdessen Nationalismus, Antisemitismus und Rassismus zu zentralen Bestandteilen ihrer politischen Überzeugung und ihres Berufsalltags machten. Besonders interessiert ihn die Frage, wieso es den Nationalsozialisten nach ihrer Machtübernahme binnen kurzer Zeit gelang, alle jüdischen Studenten, Professoren und andere Angestellten aus den Universitäten zu vertreiben. Dass Universitäten und intellektuelle Milieus in zahlreichen europäischen Ländern nicht nur anfällig für den Antisemitismus, sondern auch eine wichtige Säule faschistidisch-nationalen Korporationsstudententums. Ein Beitrag zur Geschichte des Zionismus auf akademischem Boden, Graz 1990 sowie Fritz Roubicek, So streng war’n dort die Bräuche! Erinnerungen e. alten jüdisch-nationalen Couleurstudenten, Wien 1983. 22 Siehe u. a. Waltraud Heindl/Marina Tichy: Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück … Frauen an der Universität Wien (ab 1897) (=Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien; 5), Wien 1990; Michaela Raggam-Blesch, Zwischen Ost und West. Identitätskonstruktionen jüdischer Frauen in Wien, Innsbruck 2008; Helga Embacher, Außenseiterinnen: bürgerlich, jüdisch intellektuell – links, in: L’Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft 2 (1991) 2, 57-76; Harriet Pass Freidenreich, Female, Jewish, and Educated. The Lives of Central European University Women, Bloomington 2002; Heide Dienst/Edith Saurer (Hg.), „Das Weib existiert nicht für sich.“ Geschlechterbeziehungen in der bürgerlichen Gesellschaft, Wien 1990; vgl. auch Kampfzone Universität (1875–1945). Ein Gespräch mit Mitchell Ash, Gabrielle Hauch, Herbert Posch und Oliver Rathkolb, in: Werner Hanak-Lettner/­ Danielle Spera (Hg.), Die Universität. Eine Kampfzone, Wien 2015, 63-76, hier Wortmeldung Gabrielle Hauch, 75. 14 Einleitung scher Bewegungen darstellten, zeigt Raul Cârstocea am Beispiel Rumäniens. Hier ging die größte und bekannteste faschistische Bewegung des Landes, die Eiserne Garde, aus einer antisemitischen Studenten- und Professorenbewegung hervor. Doch auch in Polen wurde der Antisemitismus nach dem Ersten Weltkrieg zu einem wichtigen Bestandteil des Weltbildes nationalkonservativer und nationalistischer Kreise. Grzegorz Krzywiec geht am Beispiel des Numerus clausus in Polen 1922/1923 der Frage nach, welche Rolle der Antisemitismus in dem Diskurs über den polnischen Patriotismus spielte. Krzywiec sieht die Ursachen für den Antisemitismus unter anderem in dem polnisch-sowjetischen Krieg und in der Wahrnehmung einiger Anführer der kommunistischen Bewegung wie Leo Trotzki, Alexander Sinowjew und Béla Kun als Juden. Dies förderte in Polen den Aufstieg des Stereotyps der ‚żydokomuna‘, des ‚Judeobolschewismus‘, der vor allem durch die nationaldemokratische Bewegung Endecja verbreitet wurde. Ähnlich wie Cârstocea diskutiert Krzywiec das politische Programm und die Wirkung dieser Bewegung im Kontext des europäischen Faschismus. Mária M. Kovács wiederum wendet sich in ihrem Beitrag dem Numerus clausus an den ungarischen Universitäten zu. In ihrer Analyse macht sie darauf aufmerksam, dass sich die diskriminierenden Maßnahmen an den Universitäten nicht nur gegen jüdische Studenten richteten. Vielmehr zielte der Numerus clausus auch auf den Ausschluss von Frauen und von politisch ‚unzuverlässigen‘ Gruppen bzw. ausländischen Studierenden von den Universitäten ab. Obwohl das Gesetz sich offiziell nicht explizit gegen Juden richtete, hatte es vor allem für die jüdische Religionsgemeinschaft, die nun als Nation bzw. Rasse definiert wurde, weitreichende Folgen. Eine weitere antisemitische Maßnahme – das Phänomen der vor allem an den pol­ nischen Universitäten eingeführten „Ghettobänke“ – diskutiert Zofia Trębacz. Sie stellt diese diskriminierende Regelung in den Kontext anderer antisemitischer Forderungen wie des Numerus clausus oder des Numerus nullus und gibt einen Einblick in den antisemitischen akademischen Alltag in Polen. Dass das universitäre Milieu nicht erst nach dem Ersten Weltkrieg von antisemitischer Gewalt gekennzeichnet war, macht Kurt Bauer in seinem Beitrag über Antisemitismus an der Universität Wien zwischen 1870 und 1938 deutlich. Er weist darauf hin, dass es bereits im späten 19. Jahrhundert wiederholt zu antisemitischen Ausschreitungen an der Universität Wien gekommen war, und rückt dabei transnationale Aspekte ins Blickfeld, wenn er darauf aufmerksam macht, dass der Zustrom jüdischer Studenten aus Galizien und Ungarn die Konkurrenzangst zahlreicher Studierender verstärkte und zu einem wachsenden Antisemitismus beitrug. Die steigende antisemitische Atmosphäre innerhalb der Studentenschaft des späten 19. Jahrhunderts führte umgekehrt zu einer verstärkten Bewusstseinsbildung unter den jüdischen Studenten und hatte u. a. zur Folge, dass der Zionismus zahlreiche Anhänger fand: Wien wurde – wie Bauer schreibt – zum „Zentrum des jüdischen Nationalismus in der deutschsprachigen Welt“. 15 Alma Mater Antisemitica Obwohl die jüdischen Gemeinden im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen bzw. dem Königreich Jugoslawien in der Zwischenkriegszeit weniger Diskriminierung und Verfolgung ausgesetzt waren als in den meisten anderen ost- und südosteuropäischen Ländern, widerlegt Marija Vulesica in ihrem Beitrag die in einigen Erinnerungs­ publikationen suggerierte Behauptung, an den jugoslawischen Universitäten habe kein Antisemitismus geherrscht. Obwohl staatliche antisemitische Bestimmungen an den Universitäten erst 1940 eingeführt wurden, gingen aus dem akademischen Milieu bereits zuvor Forderungen aus, antijüdische Maßnahmen an den Universitäten zu ergreifen. Auf studentische Verbindungen als wesentliche Akteure des universitären Antisemitismus konzentriert sich der Beitrag von Sabrina Lausen. Darin skizziert sie die Vorgeschichte der polnischen Burschenschaften im 19. Jahrhundert und diskutiert den Einfluss der deutschen Burschenschaftskultur auf die polnischen Verbindungen. Da ein Teil der polnischen Studenten an deutschen Universitäten studierte, wurden viele polnische Burschenschaften zunächst in Deutschland ins Leben gerufen. Mit der Gründung eines unabhängigen Polens wurden sie verlegt und im Związek Polskich Korporacji Akade­ mickich, im Verein der Polnischen Akademischen Verbindungen vereint. Während die Haltung polnischer Verbindungen gegenüber den Juden im 19. Jahrhundert noch stark variierte und in einigen auch jüdische Studierende Aufnahme fanden, schloss dieser Dachverband Juden von einer Mitgliedschaft von Anfang an aus. Natalia Aleksiun verlagert den Fokus wiederum auf die Mikroebene, wenn sie auf eine ganz besondere Auseinandersetzung zwischen jüdischen und polnisch-nationa­ listischen Studenten aufmerksam macht. Im Kern des Konflikts lag die von polnisch-­ nationalistischen Studenten geäußerte Kritik, dass jüdische Medizinstudenten an nichtjüdischen, ‚polnischen‘ Sezierleichen ausgebildet werden, anstatt an ‚jüdischen‘ zu praktizieren. Bemängelt wurde, dass die jüdische Gemeinde wegen religiöser Vorschriften, wonach Verstorbene begraben werden müssen, weniger Leichen als katholische Polen für medizinische Zwecke zur Verfügung stellt, obgleich jüdische Studenten auf der Medizinischen Fakultät im Verhältnis zu ihrer Anzahl in der Bevölkerung ‚überrepräsentiert‘ waren. Klaus Taschwer lenkt den Blick auf die Professorenschaft und deckt in seinem Beitrag ein geheimes und gut organisiertes Netzwerk von Professoren auf, das ab 1922/1923 viele Habilitationen und Berufungen jüdischer und linker Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verhinderte. Die geheime Gruppe unter dem Decknamen Bärenhöhle schloss christlich-soziale und deutschnationale Wissenschaftler ein, die den Einfluss kommunistisch und sozialistisch gesinnter Akademiker sowie von Personen, die auf Basis einer rassistischen Zuschreibung als Juden erachtet wurden, auf die Universitäts­ politik verhindern wollten. Auf die Frage, wie der wachsende Antisemitismus an den Universitäten von den jüdischen Studierenden – und allen voran von den jüdischen Studentinnen – erlebt wurde, 16 Einleitung konzentriert sich der Beitrag von Michaela Raggam-Blesch. Dabei zeigt sie wie Antisemitismus und Antifeminismus an der Universität Wien zwischen 1897 und 1938 zusammenhingen, sich gegenseitig bedingten und als Projektionsfläche verschiedenster Ängste dienten. Wenn bis zum Ersten Weltkrieg jüdische Studentinnen in erster Linie als Frauen diskriminiert wurden, so wurden sie danach vor allem aus antisemitischen Gründen benachteiligt. Nach 1918 wurden auch jüdische Frauen zu Opfern antijüdischer Gewalttaten, obwohl diese in erster Linie gegen männliche Studenten gerichtet waren. Ferenc Laczó analysiert wie jene Mitglieder der jüdischen wissenschaftlichen Elite, die in den Jahrbüchern der Izraelita Magyar Irodalmi Társulat (Israelitisch-­ Ungarische Literaturgesellschaft) zwischen 1929 und 1943 publizierten, ihre Gegenwart ­darstellten und bewerteten. Besonders interessiert ihn dabei die Frage, wie sie über die Ereignisse im Deutschen Reich berichteten und was diese Beiträge über den Wissensstand über die nationalsozialistische Verfolgungspolitik verraten. Am Beispiel des italienischen-jüdischen Professors Giorgio Del Vecchio zeigt Nicola d’Elia, dass der italienische Faschismus auch unter jüdischen Akademikern Sympathisanten finden konnte. Dass sich jüdische Professoren wie Del Vecchio bis zur Einführung der Rassengesetze im Herbst 1938 an den Universitäten faschistischen Tendenzen nicht abgeneigt zeigten, war nicht nur für ihre akademische Karriere unentbehrlich, sondern entsprach durchaus auch ihren politischen Überzeugungen. Der Zionismus war unter ihnen unbeliebt, weil sie sich in erster Linie als italienische Patrioten definierten, und sie ihre Treue zu Italien betonen wollten. Der abschließende Beitrag des Bandes wirft einen Blick auf die universitäre Landschaft außerhalb von Europa. Steven Norwood geht der Frage nach, warum amerikanische Bildungspolitiker in den 1930er-Jahren freundschaftliche Beziehungen mit den deutschen Universitäten unterhielten, obwohl sie durch die Presse sehr gut über die ­Situation an den deutschen Universitäten informiert waren. Die Unwilligkeit amerikanischer Universitätspolitiker, die antisemitischen Vorfälle an deutschen Universitäten zu verurteilen, sieht Norwood unter anderem darin begründet, dass der Antisemitismus unter Akademikern in den USA ebenso wie in Europa sehr weit verbreitet war. So bewunderten auch einige amerikanische Akademiker Hitlers antijüdische Politik oder teilten seine antisemitischen Ansichten. Ein Wandel in dieser Hinsicht setzte erst nach dem Novemberpogrom 1938 ein. *** Die Beiträge führen eindrücklich vor Augen, dass antisemitische, rechtsradikale und nationalistische Tendenzen unter der Studentenschaft in vielen Ländern oft ausgeprägter waren, als in anderen gesellschaftlichen Gruppen. Gleichzeitig machen sie aber auch auf Forschungslücken und -desiderata aufmerksam – und lassen einige Fragen, die im Vorfeld des Workshops gestellt wurden, unbeantwortet. So wurde im Rahmen der 17 Alma Mater Antisemitica Tagung deutlich, dass empirische Untersuchungen über die sozialen Umstände oder über die Chancen der Absolventen genauso fehlen, wie Analysen, die transnationale Aspekte in ihre Fragestellungen einbauen oder berücksichtigen. Der Ausschluss jüdischer Studierender aus der Universität und der wachsende Antisemitismus an den Universitäten hatte zur Folge, dass zahlreiche jüdische Studenten und Professoren vor allem aus den osteuropäischen Ländern beschlossen, an Universitäten in Österreich, Italien, Frankreich, der Tschechoslowakei oder – bis 1933 – in Deutschland zu studieren und auf diese Weise den Numerus-clausus-Bestimmungen auszuweichen und der antijüdischen Gewalt zu entkommen.23 Aber in vielen Fällen waren sie an den neuen Universitäten ebenfalls einer – neuen und zum Teil andersartigen und noch näher zu untersuchenden – Diskriminierung ausgesetzt. Zum Objekt von Angriffen wurden sie nicht nur auf Grund ihrer jüdischen Herkunft, sondern auch als ausländische Studierende. So führte an der Universität Wien die Forderung nach der Erhaltung des „deutschen Charakters der Hochschulen“ nicht nur zu gewaltsamen Übergriffen gegen Juden, sondern auch gegen ausländische Hörer. In Polen waren die ukrainischen Studenten ähnlichen diskriminierenden Maßnahmen wie die jüdischen Hörer ausgesetzt, und ukrainische Professoren wurden nur selten zur Lehre an den polnischen Universitäten zugelassen. Sogar in Frankreich – mit einer mehrheitlich linken Professorenschaft, die gegen die 1933 in Deutschland eingeführten ersten antisemitischen Maßnahmen massiv Stellung bezog – demonstrierten 1935 große Teile der Studentenschaft gegen die Konkurrenz seitens der ausländischen Studenten, vorwiegend Juden. Erst eine genauere Untersuchung des Status ausländischer (jüdischer) Studenten an den Universitäten wird es erlauben, den antisemitischen Diskurs der Zwischenkriegszeit in einem breiten Zusammenhang zu sehen und Motivlagen für den universitären Antisemitismus besser zu verstehen. Ebenfalls gilt es den Blick auf transnationale Verflechtungen zu werfen. Zu fragen ist hier, ob es einen ideologischen Austausch oder persönliche, über die Staats- und Sprachgrenzen reichende Kontakte zwischen den radikalen Studentenverbindungen und zeit23 Vgl. dazu Mitchell G. Ash (Hg.), Forced Migration and Scientific Change. Emigré German-Speaking Scientist and Scholars After 1933, Washington D.C. 1993; Johannes Feichtinger, Wissenschaft zwischen den Kulturen. Österreichische Hochschullehrer in der Emigration 1933–1945, Frankfurt a. M. 2001; Friedrich Stadler (Hg.), Vertriebene Vernunft. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930– 1940, Münster 2004; Pierre Birnbaum, Geography of Hope: Exile, the Enlightenment, Disassimilation, Stanford 2008; Vicki Caron, Uneasy Asylum. France and the Jewish Refugee Crisis, 1933–1942, Stanford 1999; Michael Laurence Miller, Numerus clausus Exiles: Hungarian Jewish Students in Inter-War Berlin, in: Victor Karády, Péter Tibor Nagy (Hg.), The Numerus clausus in Hungary: Studies on the First Anti-­ Jewish Law and Academic Anti-Semitism in Modern Central Europe, Budapest 2012, 206-218; Andrzej Pilch, Studia młodzieży polskiej w Austrii 1919–1980 [Studies of Polish Youths in Austria 1919–1980], Kraków 2008; Viktor Karády, Egyetemi antiszemitizmus és érvényesülési kényszerpályák. Magyar-zsidó diákság a nyugat-európai föiskolákon a numerus clausus alatt [Universitärer Antisemitismus und Zwangskarrieren. Ungarisch-jüdische Studierende an westeuropäischen Hochschulen in der Zeit des Numerus clausus], in: Levéltári Szemle [Archivalische Rundschau] 42 (1992) 3, 21-40. 18 Einleitung genössischen faschistischen Bewegungen gab, inwieweit jüdische Verbände oder anti­ faschistische, demokratische Studentenorganisationen solche Kontakte hatten und ihre Erfahrungen in und aus den Auseinandersetzungen mit antisemitischen Ideologien und Gruppen weitergaben. Schließlich steht auch noch die Beantwortung der Frage, inwieweit sich die restriktiven und diskriminierenden Bildungspolitiken wechselseitig beeinflussten bzw. antrieben, aus. Um diese Problembereiche zu erforschen, bedarf es weiterer vergleichender und vor allem transnationaler Studien, die über den mitteleuropäischen Raum hinausgehen. Es zeigt sich doch recht deutlich, dass sich der Schwerpunkt der akademischen Migration mit den Jahren, immer mehr auf den Westen des Kontinents verlagerte. Aus diesem Grund sollten England, Frankreich, Belgien, die Niederlande oder die Schweiz bei weiteren Studien einbezogen werden. Es bleibt zu hoffen, dass der vorliegende Band als Anregung dazu dienen kann, diese Zusammenhänge stärker ins Blickfeld der Forschung zu nehmen, und dass die hier gelieferten Erkenntnisse als Baustein für einen umfassenden Vergleich oder eine weitreichende Transferstudie des akademischen Antisemitismus in der Zwischenkriegszeit fungieren können. 19