Transcript
Gram-negative (Gram-positive) Stäbchen, Atemwegs-, Gewebe- und systemische Infektionen Bettina Löffler Institut für Medizinische Mikrobiologie Universitätsklinikum Jena
Wintersemester 2015/16
Haemophile Bakterien • Haemophilus influenzae wurde 1892 von Richard Pfeiffer entdeckt, für Erreger der Influenza gehalten • Gram-negative, zarte, unbewegliche Stäbchen, oft kokkoid • hohe Ansprüche an Nährböden, benötigen Hämin (XFaktor) und NAD (V-Faktor) Ammenphänomen
• H. influenzae und H. ducrei sind humanpathogen • H. influenzae kommt nur beim Menschen vor, im Nasenrachenraum, (Reservoir: Symptomlose Träger, ca. 30%) • andere Arten sind Bestandteile unserer Flora, z.B. H. parainfluenzae, H. parahaemolyticus,…
Haemophilus influenzae Wichtige Virulenzfaktoren
Virulenzfaktor
Funktion
Kapsel (Typen nach Polysaccharid a-f) H. influenzae Typ b (Hib)
Schutz vor Phagozytose
Adhäsine (Fimbrien, Fibrillen)
Bindung an Epithelzellen
Lipo-Oligosaccharide (LOS)
Inflammation
IgA-Protease
Hydrolysieren sekretorische Antikörper Immunevasion
Haemophilus influenzae Wichtige Infektionen • • • • • • • •
Meningitis, Letalität 80%, behandelt 2-3%, Gefahr der Defektheilungen Sepsis (Waterhouse-Friederichsen-Syndrom) Epiglottitis Bronchopulmomale Infektionen (auch als Superinfektion nach viraler Pneumonie) Otitis media, Sinusitis Konjunktivitis Weichteilinfektionen (Zellulitis) (Peri-, Endokarditis, Arthritis, Osteomyelitis) H. influenzae Typ b verursacht weltweit 3 Mio. schwere Infektionen bei Kindern 400 000 bis 700 000 Todesfälle bei Kleinkindern > 4 - < 18 Monate auch bei Personen über 60 Jahre (in Deutschland die größte Gruppe)
Haemophilus influenzae Diagnostik Mikroskopischer und Kultureller Nachweis des Erregers auf Kochbutplatten
Therapie • Penicillinase-feste Betalaktam-Antibiotika, z.B. orale Cephalosporine • Meldepflicht
Prophylaxe • Impfung mit dem Konjugatvakzine Hib 2. + 3. + 4. + 11.-14. Monat Grundimmunisierung 2. bis 4. Lebensjahr Nachimpfung • Prophylaxe nach Exposition mit Rifampicin seit Einführung der Regelimpfung hat die Inzidenz schwerer, invasiver Infektionen bei Kindern auf ca. 1/10 abgenommen.
Haemophilus ducreyi Auslöser des Ulcus molle
• kurzes, Gram-negatives Stäbchen • Ulcus molle (Chancroid), tropische Geschlechtskrankheit • Infektion nur durch direkten sexuellen Kontakt (Andenken an eine Tropenreise) • Inkubationszeit: 1 – 5 Tage, schmerzhaftes Geschwür mit weichem, unterminiertem Rand, Lymphadenitis, symptomlose Keimträgerinnen • Diagnose: Anamnese • DD (STDs):
Ulcus molle, Lymphogranuloma venereum (Chlamydia trachomatis) Herpes simplex Typ 2 Lues, HIV
• Therapie:
Trimethoprim-Sulfonamid-Komb., Tetracycline
Gardnerella vaginalis Auslöser der Vaginose
• Gram-labiles Stäbchen, sporenlos,
• Natürliches Habitat ist die Vagina • bakterielle Vaginose (Aminkolpitis), Ätiologie wahrscheinlich polymikrobiell, auch mit Anaerobiern Symptome: fischig riechender Ausfluß (dünn, homogen, erhöhter pHWert), „clue cells“ Diagnose: Primärpräparat, Nachweis der „clue cells“
Therapie: lokal Metronidazol, evtl. Partnerbehandung
Pseudomonaden • anspruchslose Gram-negative Stäbchen, meist beweglich, in „bunter Reihe“ kaum stoffwechselaktiv (Nonfermenter), obligat aerob
• Vorkommen im Wasser, Boden, Pflanzen, Nahrungsmitteln anspruchslos • Opportunist: befällt v.a. Menschen mit lokal oder allg. geschwächten Immunsystem
• medizinisch bedeutsam: Pseudomonas aeruginosa, P. fluorescens Acinetobacter spp. Stenotrophomonas maltophilia Burkholderia spp. • Vorkommen bei Huftieren: Burkholderia mallei Rotz • v.a. bei Pferdekontakt • Arbeiten mit dem Erreger sind auf Labore der Sicherheitsstufe 3 begrenzt
Pseudomonas aeruginosa Wichtige Virulenzfaktoren
Virulenzfaktor
Funktion
Schleimkapsel aus Alginat
Schutz vor Phagozytose, hohe Umweltresistenz
Adhäsine (Fimbrien, Fibrillen)
Bindung an Epithelzellen (keine Invasion)
Typ-III-Sekretion
Injektion von Zytotoxine in Immunzellen
Exotoxine (ExotoxinA, Hämolysine,….)
Zytotoxische Wirkung auf Gewebezellen
Exoenzyme (Metalloproteasen, Elastase, ….)
Verdau von Matrix, zerstören Zellmembranen
Biofilmbildung
Schutz vor Antibiotika und dem Immunsystem
Persistenzstrategien (SCV-Bildung)
Lange Persistenz im Gewebe, chronische Infektionen
Pseudomonas aeruginosa hat ein großes Genom: • Expression einer Vielzahl von Virulenzfaktoren • Schnelles Akquirieren von Resistenzgenen Gefahr von Multiresistenzen • Hohe Umweltresistenz, Desinfektionsmittelresistenz; Hospitalkeim
Pseudomonas aeruginosa Wichtige Infektionen Infektionen meist bei Prädisposition • Wundinfektionen (Verbrennungen, chronische Fußulcera bei Diabtetes), • Kontaktlinsen-Keratitis, • chronische Otitis media/externa, • Harnwegsinfektion, • Beatmungspneumonie, • Sepsis bei Neutropenie, • Osteomyelitis und Endokarditis • Pneumonie bei Mukoviszidose
Diagnose •
Humanmedizinisch wichtigste Pseudomonas-Art
•
Wächst als Kolonien mit Metall-Glanz, „Lindenblürengeruch“ können Pigmente bilden: Pyoverdin, Pyocyanin
•
Immer Resistenzbestimmung erforderlich
Pseudomonaden bei Cystischer Fibrose (CF) • CF ist die häufigste hereditäre Stoffwechselerkrankung in Europa • Fehlfunktion von Chloridkanälen bestimmter Körperzellen, wodurch die Zusammensetzung aller Sekrete exokriner Drüsen verändert ist zäher Schleim in Atemwegen • Patienten mit CF entwickeln mit zunehmenden Alter eine chronische Lungeninfektion durch Pseudomonaden Verschlechterung der Lungenfunktion • Bei Persistenz von Pseudomonas entstehen angepasste und multiresistente Stämme • Weitere Bakterien: Burkholderia cepacia; Stenotrophomonas maltophilia
Normal
CF
Pseudomonas aeruginosa Therapie • Behandlung des Grundleidens • Pseudomonas-Lücke bei Cephalosporinen und AminoglykosidAntibiotika • Carbapeneme, Piperacillin, Ceftacidim, evtl. Tobramycin (Aminoglykosid gegen Pseudomonaden) • Bei invasiven Infektionen immer Kombinationstherapie • Resistenzentstehung unter Therapie sehr häufig Prophylaxe Strenge Krankenhaushygiene in Bereichen von immunsupprimierten Patienten (Waschbecken, Lüftungen, Toiletten,…)
Legionellen • obligat intrazelluläre Bakterien, Gram-negativ, sehr hohe Ansprüche an Nährmedien (Vitamin B12, Aktivkohle, Eisen, Hefeextrakt) schwer anzüchtbar • langsames Wachstum, biochemisch inaktiv, kaum anfärbbar, deshalb erst 1977 entdeckt • 1976 Treffen der American-Legion Veteranen in einem alten Hotel in Philadelphia (221 Pneumonie-Fälle, 34 Todesfälle), Legionärskrankheit • Sommer 1968 in Pontiac, Michigan: Grippe-ähnliche Erkrankungen bei 37 Besuchern einer Gesundheitsbehörde; fieberhafte Erkrankung, Pontiac-Fieber
Legionellen • humanpathogene Spezies: L. pneumophila (84%) L. micdadei L. bozemannii L. dumoffii L. longbeachii
• Pathogenese: Einatmen von Aerosolen oder Aspiration von belastetem Wasser (Klimaanlage, Dusche, Pool), keine Übertragung von Mensch zu Mensch
Atypische Pneumonie
• Virulenz: Aufnahme der Legionellen durch Alveolarmakrophagen, intrazelluläres Überleben und Vermehrung • Disposition: Diabetes mellitus, COPD, Raucher-Anamnese, Alter • Inkubationszeit ~ 2-10 Tage, Fieber, Schüttelfrost, Myalgien, produktiver Husten, atypische Pneumonie, Durchfall Pontiac-Fieber ohne Pneumonie • Letalität 80% (Komplikation der Grundkrankheit), bei rechtzeitiger Therapie 0 – 20%
Legionellen Diagnose PCR-basierter Nachweis, Antigen-Nachweis aus Urin mikroskopischer Nachweis mittels Floureszein markierter AB Therapie Makrolid-Antibiotika, Fluochinolone, (+Rifampicin) Prophylaxe Hygiene-Überwachung der Trinkwassersysteme und Klimaanlagen Natürlicher Lebensraum sind Feuchtbiotope, in Amöben-Spezies; erst durch Erhitzen des Wassers bis auf 70°C werden sie abgetötet 1000 Legionellen/l Grenzwert 10000 Legionellen/l Sanierungspflicht Meldepflicht
Bordetella
Keuchhusten, Pertussis • Bordetella pertussis, Bordetella parapertussis • Gram-negative, kokkoide Stäbchen, langsam wachsend, empfindlich gegen Umwelteinflüsse, Anzucht schwierig
Wichtige Virulenzfaktoren
Virulenzfaktor
Funktion
Kapsel
Schutz vor Phagozytose
Adhäsine (Fimbrien, Filamenthämagglutinin)
Bindung an Epithelzellen
Outer membrane proteins (OMP), Lipopolysaccharid (LPS)
Inflammation
Toxine: • Pertussistoxin (Ptx): AB-Toxin, ADPRibosyltransferase cAMP • Tracheales Zytotoxin • Adenylatzyklasetoxin • …
Störung der Sekretion Zilienepithelien beeinträchtigt Phagosomenhemmung
Bordetella
Klinik: Keuchhusten, Pertussis Verlauf: • Inkubationszeit: 1 – 2 Wochen • Stadium catarrhale: 1 – 2 Wochen (grippeähnlich Symptome) • Stadium convulsivum: 4 – 6 Wochen (Stakkatohusten, inspiratorischer Stridor, Erbrechen, Phrenulumnekrose) • Stadium decrementi 6 – 10 Wochen (Komplikationen: sekundäre Pneumonie durch Pneumokokken oder Hämophilus, Otitis media, Krampfanfälle, Enzephalopathie)
Bordetella Diagnostik • Keimausscheidung im Stadium catarrhale Nasopharynxabstrich • Materialtransport in Aktivkohle-haltigen Medien, Bakterien sterben sehr leicht ab!
• Nasopharynxabstrich für PCR oder direkte Immunfluoreszenz • Pertussis-Serologie: Antikörperanstieg nach 2 Wochen, insbesondere IgA, IgM unsicher! Impftiter und Durchseuchungstiter beachten!
Bordetella Therapie • Wirkung von Antibiotika nur im Stadium catarrhale zu erwarten; Antibiotika kommen meist zu spät, senken aber Keimausscheidung • Makrolid-Antibiotika, Cotrimoxazol, 7 Tage, auch geimpfte Kontaktpersonen therapieren • Mucolytica, keine Antitussiva, keine Sedativa
Prophylaxe • Impfung mit Totimpfstoff (2-4 Komponenten) im 2., 3., 4. und 11.-14. Monat Grundimmunisierung, im 2.- 4. Jahr und alle 10 Jahre Nachimpfung
• symptomatische Patienten 1 Woche isolieren, Erythromycin-Prophylaxe von Kontaktpersonen
Brucella • kokkoide, Gram-negative Stäbchen, unbeweglich, • humanpathogen:
B. melitensis Malta-Fieber B. abortus Morbus Bang
• Infektion durch verletzte Haut oder unverletzte Schleimhaut bei Kontakt mit Abortmaterial von Schafen od. Kühen, Genuss roher Ziegenmilch • Brucellen werden phagozytiert und in verschiedene Organe verschleppt (keine Abtötung in Makrophagen) • Inkubationszeit: 7 – 21 Tage, unspezifischer Krankheitsbeginn mit undulierendes Fieber, Leistungsminderung, Gliederschmerzen, entzündliche Granulome in der Leber und Milz Fieberanstieg entsteht durch Bakteriaemie • Organmanifestation: granulomatöse Arthritis, Spondylitis, Osteomyelitis Endokarditis (meist Kultur-negativ, hohe Letalität!) Meningoenzephalitis
Brucella Diagnose • Nachweis der Bakteriaemie durch mehrfache Blutkulturen, Kultur und Subkulturen bis 21 Tage! • Biopsie-Material Kultur bei 10% CO2, PCR • Antikörper-Nachweis: Widal´sche Reaktion, Coombs-Test, ELISA
Therapie • Doxycyclin + Rifamicin, 4 - 6 Wochen • Doxycyclin + Gentamicin Rezidivhäufigkeit hoch
Prophylaxe • • • •
Expositionsprophylaxe bei Tierärzten v.a. in Mittelmeerländern verbreitet, in Europa sehr selten geworden Vermeidung von Rohmilchprodukten Meldepflicht
Pasteurella • Wichtigste humanpathogene Art: Pasteurella multocida • kleine, Gram-negative, unbewegliche Stäbchen
• Vorkommen bei verschiedenen Haus- und Wildtieren • Infektion durch Biß- oder Kratzverletzung, selten über Schleimhäute oder Aerosole
• Virulenzfaktoren: Kapsel, Neuraminidase, Hyaluronidasese, LPS, Exotoxin • Klinik: Verletzungen nach wenigen Stunden stark schmerzhaft und entzündet, Fieber, Lymphadenitis, Sepsis, septische Metastasen • Diagnose: nur durch mikrobiologische Untersuchung von Wundmaterial, schneller Transport erforderlich
• Therapie:
sofortige chirurgische Wundreinigung Antibiotikum der Wahl: Penicillin
Francisella tularensis •
F. tularensis (Amerika) F. palearctica (Europa/Asien) F. novicida
•
verursacht Lymphadenitis und Sepsis, insbesondere bei Hasen Hasenpest
•
Gram-neg., kokkoide Stäbchen, streng aerob, erfordert anspruchsvolle Nährmedien
•
Übertragung durch Ektoparasiten oder direkte Inokulation (Insekten, Staub, Wasser)
•
Inkubationszeit 3 – 5 Tage, plötzliches hohes Fieber, Lymphadenitis, Sepsis, Einrittpforte über Haut (Verletzung), unverletzte Bindehaut, Lunge (Aerosol, bakterielles Kampfmittel!), Darm,
•
Diagnose durch Erregernachweis (schwierig) oder Serologie
•
Therapie: Streptomycin, Gentamicin
Bartonella • B. quintana (kleiderläuse) B. bacilliformis (Sandfliege, Südamerika) B. henselae (Katze) • Lymphogene und hämatogene Streuung: • Festsetzen in Endothelzellen, intrazelluläre Persistenz Proliferation (Tumoren, bakterielle Angiomatose) • Katzen-Kratz-Krankheit (5 Tage Fieber): Lymphadenopathie, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen •
V.a. immungeschwächte Patienten gefährdet
• Gram-neg., pleomorphe Stäbchen, aerob, erfordert anspruchsvolle Nährmedien (Spezialmedien)
• Diagnose durch Erregernachweis (schwierig) oder Serologie, Molekularbiologie (Speziallabore) • Therapie: Doxycyclin, Makrolide
Erysipelothrix rhusiopathiae Erysipeloid • Septische Erkrankung des Schweines (Schweinerotlauf) • Beim Menschen: Erysipeloid (Berufskrankheit), durch Eindringen der Erreger in Verletzungen der Haut, • Schwellung, blaurote Verfärbung, Lymphnotenschwellung • Feine unbewegliche Gram-positive Stäbchen • Diagnose durch mikroskopischen und kulturellen Nachweis des Erregers im Sekret
• Therapie: Penicilline, oft auch spontan heilend
Corynebacterium diphtheriae Diphterie • Gram-positive, teils keulenförmige Stäbchen, sporenlos, unbekapselt, unbeweglich • C. diphtheriae
C. ulcerans C. jeikeium C. pseudodiphtheriticum C. xerosis
• humanpathogen: toxigene Stämme von C. diphtheriae, alle anderen Corynebakterien gehören entweder zur Normalflora oder infizieren nur immunsupprimierte Patienten • Corynebakterien lassen sich leicht anzüchten und biochemisch differenzieren • Mit Neisser-Färbung: Polkörperchen (Polyphosphat-Granula), zarte Stäbchen und Lagerung in V- oder Y-Form weisen auf C. diphtheriae hin
Corynebacterium diphtheriae Wichtigster Virulenzfaktor Nur Toxin-produzierende Stämme sind pathogen, Toxine werden von Phagen kodiert
Virulenzfaktor Diphterietoxin AB-Toxin: • Toxin wird über Teil B in Epithelzellen aufgenommen • Teil A hemmt Elongationsfaktor 2 und damit die Proteinbiosynthese
Funktion Nekrose des befallenen Epithels (lokale Intoxikation) Bei Eintritt in den Kreislauf (systemische Intoxikation)
Corynebacterium diphtheriae Diphterie
Diphterie ist eine klinische Diagnose
Übertragung durch Tröpfcheninfektion, Inkubationszeit: 2-5 Tage - Rachendiphtherie - Wunddiphtherie - Augendiphtherie - primär toxische Diphtherie mit systemischer Toxinwirkung
Symptome: - pseudomenmbranöse Entzündung (Belege aus Fibrin, toten Immunund Epithelzelle, Schleimhautnekrosen, Rachenbräune, Blutung) - starkes Ödem (Cäsarenhals, Stridor, Dyspnoe) - süßlicher Geruch aus dem Hals - schweres Krankheitsgefühl Verläufe: • Lokale Infektion: Infektion der Schleimhaut, Nasopharynx, Wunden, Hautinfektion; Erreger dringen ein, vermehren sich und produzieren Toxine lokale Zellschäden • Systemische Intoxikation: Toxinwirkung auf Herz (dilatative Kardiomyopathie), Leber Niere, Nerven
Corynebacterium diphtheriae Maßnahmen bei Diphterieverdacht
1.
Rachenabstrich Mikrobiologie
2.
antitoxisches Serum 500 – 1000 IE/kg (vom Pferd!, cave Anaphylaxie Schockbereitschaft)
3.
Antibiotika (Penicillin, Erythromycin)
4.
Krankenhauseinweisung
5.
Meldung, Gesundheitsamt
6.
Kontaktpersonen ermitteln
Corynebacterium diphtheriae Diagnostik • Primärpräparat • Anzucht und biochemische Differenzierung • Toxin-Nachweis (zum Ausschluß von Toxin-negativen Stämmen) - PCR (Toxin-Gen Nachweis) - Elek-Test (Immundiffusionsverfahren) - (- Tierversuch)
Therapie • Möglichst früh: Antitoxische Serumtherapie (passive Immunsierung) • Ergänzt durch Antibiotikatherapie (Penicilline)
Prophylaxe •
Aktive Immunisierung:
Ende 2., 3., 4., 11.-14. Monat 2. – 4. LJ Nachimpfung 9. - 17. LJ zwei Auffrischungsimpfungen alle 10 Jahre
DTP DT
Francisko Goya, 1802-1812
Corynebacterium diphtheriae Geschichte/Epidemiologie Schon im Altertum und Mittelalter als Würgeengel der Kinder bekannt (1617: Tod von 60 000 Kinder im Königreich Neapel an Diphtherie) Entdeckung des Erregers 1884 durch Friedrich Loeffler
Nachweis des Toxins 1888 durch Roux und Yersin Entwicklung eines antitoxischen Heilserums 1894 durch Emil v. Behring (Nobelpreis 1901)
Letzte (Klein-)Epidemie in Deutschland 1975/76 Letzte große Epidemie in der GUS 1995 Immunisierungsrate in Deutschland schlecht, Epidemie, ausgehend von eingeschleppten Fällen jederzeit möglich! In Deutschland werden im Mittel 3-4 Erkrankungen pro Jahr gemeldet Weltweit erkranken pro Jahr 50.000 bis 60.000 Menschen.
Emil von Behring
Listeria monocytogenes Listeriose • Gram-positive, meist kurze sporenlose Stäbchen, mobil begeißelt • Potentiell humanpathogen: Listeria monocytogenes Virulenzfaktor: Listeriolysin O (Hämolysin)
Virulenzfaktor
Funktion
Adhäsine, Invasine
Adhärenz und Invasion in Körperzellen, z.B. an Darmepithelzellen
Listeriolysin O (Hämolysin)
Zerstörung von Membranen, Entweichen von Phagosomen ins Zytoplasma Vermehrung im Zytoplasma Vermehrung sogar in Monozyten
• Gutes Wachstum auf normalen Nährmedien • Vermehrung sogar noch bei 4°C (Vermehrung im Kühlschrank) Kälteanreicherung
Listeria monocytogenes Listeriose Klinik: • 2/3 aller Listeriosefälle treten bei abwehrgeschwächten Patienten oder Neugeborenen auf (seltene Erkrankung) • Sepsis mit Fieber, akute Meningitis, Enzephalitis • Infektionen während der Schwangerschaft intrauterine Infektion: Abort oder Kind wird mit Zeichen von Sepsis, Meningitis, Enzephalitis geboren • Konnatale Infektion bei Neugeborenen, bei Kolonisation der Geburtswege • Therapie: Ampicillin (+Gentamycin) • Meldepflicht
Pest Pandemien Pandemien schon im Altertum: 542-94 n. Chr. Pest des Justitians 1347-1349 Pestepidemie Europa/ Naher Osten (25 Mio. Tote) 1679 Pest in Wien 1710 Pest in Preußen, Gründung der Charité 1898 Pest in Indien (6 Mio. Tote) 1911 Pest in der Manschurei 1964 Pest in Vietnam 1994 Pest in Indien
Pest-Naturherde heute
Yersinia • Kurze bekapselte Gram-negative Stäbchen
• Humanpathogen:
Y. pestis Y. enterocolitica Y. pseudotuberculosis
• Werden von Tier auf Menschen übertragen
Yersenia pestis Infektionsweg: Y. pestis endemisch in Nagerpopulationen Übertragung durch deren Ektoparasiten (Rattenfloh) Übergang auf den Menschen von der Nagerpopulation: durch Flöhe Bubonenpest
durch Aerosol Lungenpest
Yersinia pestis Wichtige Virulenzfaktoren
Virulenzfaktor
Funktion
Kapsel (F1-Kapselprotein)
Schutz vor Phagozytose Extrazelluläre Vermehrung
Endotoxine
Inflammation, Sepsis
Plasminogenaktivator
Lymphogene Dissimination Septikämie
YopB, YopM YopH YopE
Hemmung der Thrombozytenaggregation Hemmung der Phagozytose Zytotoxin
Extrazelluläre Ausbreitung der Bakterien
Yersinia pestis Klinik der Pest • Beulenpest (80-90%): Flohstich (Flöhe können bis zu einem Jahr infektiös bleiben), Ulkus, IKZ 5-7 Tage, Fieber, Durchfall, Kopfschmerzen, Lymphadenitis (inguinal, axillär)
• Pestsepsis (5-10%): Endotoxin-bedingte Symptomatik, Verbrauchskoagulopathie, septische Meningitis, Multiorganversagen
• Lungenpest: Vermehrtes Auftreten während einer Epidemie in der Umgebung von Patienten mit Pestpneumonie; Freisetzung der Bakterien im Aerosol, hohes Fieber, blutiges Sputum, Übergang in Pestsepsis
Yersinia pestis Diagnostik Beulenpest:
Abstrich vom Primärkomplex, Punktion von Lymphknotenabszessen, Blutkulturen (50 -80% positiv),
Lungenpest/: Sepsis
Blutkulturen, Liquor, Sputum
Einsendung in Speziallabore: Max v. Pettenkofer Institut, 80336 München, Pettenkoferstr.9a; Tel.: 089 5160 5200
Untersuchungen: • Gram-Präparat: bipolare angefärbte Stäbchen) • direkte Immunfluoreszenz gegen F1-Antigen (Proteinkapsel), besser: real time PCR: F1-Kapsel-Gen caf-1 u. a. • Erregeranzucht, - Differenzierung, Resistenzbestimmung
Therapie • Streptomycin, Ciprofloxacin; bei Meningitis evtl. Chloramphenicol • Prophylaxe: Expositionsprophylaxe; Trimethoprim/Sulfamethoxazol • Meldepflicht
Yersinia enterocolitica Yersiniose • 18 O-Antigene (Europa: O3 u. O9, USA: O8) • Reservoir: Haustiere, rohes Schweinefleisch • Invasion der M-Zellen im Ileum
Enteritis/Enterocolitis bei Kindern bis 10 Jahre, bei Pat. > 30 Jahre Sepsis, Meningitis, Endokarditis, Osteomyelitis (bei Abwehrgeschwächten Patienten) Folgekrankheiten: Erythema nodosum, Arthritis, Myokarditis, GuillainBarré-Syndrom, M. Reiter (HLA B 27)
Yersinia pseudotuberculosis Yersiniose • 15 O-Antigene (Typen I-VI) • Reservoir: Wild- und Haustiere • Invasion der M-Zellen im terminalen Ileum • mesenteriale Lymphadenitis / terminale Ileitis bei Kindern DD.: Appendizitis • Enteritis / Enterocolitis bei Erwachsenen • Folgekrankheiten: Erythema nodosum , Arthritis Therapie nur bei schweren Verläufen nach Antibiogramm Meldepflicht nach IfSG für alle Yersiniosen
Zusammenfassung: Gram-negative (Gram-positive) Stäbchen; Pneumonie, invasive Infektionen • Gram-negative Erreger mit den Virulenzfaktoren Kapsel, Adhäsine, Exoenzyme und Toxine können verschiedene akute pulmonale, systemische und HNO-Infektionen verursachen. • Pseudomonas aeruginosa kann schwer-therapierbare Gewebeinfektionen in der Klinik hervorrufen; Multiresistenzen und Persistenzstrategien • Zoonosen, die durch direkten und indirekten Kontakt mit infizierten tierischen Material mit der Haut/Schleimhaut entstehen, verursachen häufig Lymphadenopathien, aber auch septische Verläufe. ein geschwächter Wirt (Immunsuppression) ist besonders gefährdet • Corynnebakterium diphteriae verursacht schwere Rachendiphterie und systemische Intoxikationen; schnelle Antitoxische Serumtherapie • Yersenia pestis ist der Erreger der Pest; lokale als auch systemische und septische Verläufe sind möglich.