Preview only show first 10 pages with watermark. For full document please download

Page 1 Page 2 2 Der Lehrkoffer Und Dieses Begleitheft Wurden Von

   EMBED


Share

Transcript

                                                                                                                                                                              Der  Lehrkoffer  und  dieses  Begleitheft  wurden  von  Magdalena  Pupp  im  Rahmen  ihrer  Bachelorarbeit   am  Institut  für  Geologie  und  Paläontologie  erstellt.   Betreuung  und  redaktionelle  Überarbeitung:  Christoph  Spötl     2012     2     Vorwort     Im  Rahmen  meiner  zweiten  Bachelorarbeit  sollte  ich  einen  geologischen  Lehrkoffer  über  den  Bezirk   Kitzbühel  erstellen.  Dieser  Koffer  soll  Lehrern  und  Schülern  gleichermaßen  die  Möglichkeit  eröffnen,   Interessantes  über  die  heimische  Geologie  zu  erfahren.  Um  dieses  komplexe  Thema  anschaulicher  zu   machen,   habe   ich   die   sechzehn   wichtigsten   Gesteine   des   Bezirks   gesammelt.   Sie   wurden   von   mir   bearbeitet  und  präpariert  und  liegen  als  Handstücke  in  diesem  Koffer.     Die   einzelnen   Gesteine   sollen   in   Kontext   mit   der   Umgebung,   also   dem   Bezirk   gebracht   werden.   Deshalb   wird   kurz   der   Bezirk   beschrieben.   Zuvor   werden   die   Alpen   in   einer   kurzen   Übersicht   dargestellt,   sodass   deren   Besonderheiten   verstanden   werden   und   die   Zuordnung   der   Gesteine   erleichtert  wird.     Die   Beschreibung   der   einzelnen   Gesteine   umfasst   den   Fundort,   ein   Foto   des   Gesteins   und   eine   Beschreibung  hinsichtlich  seines  Aussehens,  Charakters  und  seiner  wirtschaftlichen  Bedeutung.   Jedes   Handstück   ist   auf   einer   Seite   geschliffen   und   poliert,   damit   die   Struktur   und   die   Textur   erkennbar  sind.  Diese  Handstücke  sollen  als  anschauliche  Beispiele  dienen,  auch  als  Vergleichsstücke,   sollte   man   versuchen,   einen   selbst   gefundenen   Stein   zu   identifizieren.   Die   Handstücke   sind   nummeriert  und  können  so  einfach  im  Register  nachgeschlagen  werden.     Zum   Schluss   ist   noch   ein   Kapitel   dem   rezenten   und   aktuellen   Bergbau   gewidmet.   Ich   verdeutliche   damit  die  Bedeutung  der  Geologie  sowohl  in  der  Vergangenheit  wie  auch  in  der  Gegenwart.     Damit  Geologie  nicht  nur  ein  theoretischer  Ansatz  bleibt  und  Steine  eben  Steine  bleiben,  finden  sich   am  Ende  noch  einige  Anregungen  für  Ausflüge.                         3     Allgemein     Der  Bezirk  Kitzbühel   Der  Bezirk  Kitzbühel  ist  einer  der  neun  politischen  Bezirke  des  Bundeslandes  Tirol.     Sein  Verwaltungssitz  befindet  sich  in  der  gleichnamigen  Bezirkshauptstadt  im  Herzen  des  Bezirks.   Er  umfasst  eine  Gesamtfläche  von  1.163,29  km²  und  ist  in  20  Gemeinden  unterteilt.     Abb.  1:  Der  Bezirk  Kitzbühel.       4     Geographie   Zu   den   bekanntesten   Orten   des   Bezirks   gehören   neben   der   Stadt   Kitzbühel   der   Ort   Going   am   Wilden   Kaiser.   Fieberbrunn   (Gebro   Pharma),   St.   Johann   in   Tirol   (Egger   Spanplattenwerk)   und   Hochfilzen   (Magnesitwerk)  sind  aufgrund  ihrer  ansässigen  Industrie  wirtschaftlich  bedeutsam.     Landschaftsprägend   sind   neben   den   beiden   Gebirgszügen   der   Kitzbüheler   Alpen   und   des   Kaiser   Gebirges   die   vielen   Achen.   Mit   der   Kitzbüheler   und   der   Großen   Ache,   sowie   der   Jochberger,   Fieberbrunner  und  der  Brixentaler  Ache  sind  nur  einige  genannt.       Die  wichtigsten  Berge  des  Bezirkes     • Großer  Rettenstein,  2366  m  an  der  Grenze  zu  Salzburg   • Wildseeloder,  1854  m  und  Gebra  Ranken,  2057  m  bei  Fieberbrunn     • Kitzbüheler  Horn  bei  Kitzbühel,  1996  m   • Hohe  Salve  bei  Hopfgarten,  1827  m   • Hahnenkamm,  1712  m  bei  Kitzbühel   • Steinplatte  bei  Waidring,  1660  m         5     Gesteinsbestimmung     Gesteinsarten     Bevor   man   überhaupt   Geologie   betreiben   kann   müssen   einige   Grundbegriffe   geklärt   werden.   Zwei   der  wichtigsten  und  am  häufig  verwechselten  sind:  Minerale  und  Gesteine.  Minerale   sind  chemische   Verbindungen  in  kristalliner  Form,  d.h.  sie  haben  eine  klar  definierte  geometrische  Anordnung  ihrer   atomarer   Bestandteile.   Gesteine   sind   aus   Mineralen   aufgebaut   und   werden   über   ihre   Zusammensetzung  definiert,  wobei  diese  im  Regelfall  leicht  variiert.     Bei  Gesteinen   unterscheidet   man  drei   Arten,   die  durch   ihren   Namen   Auskunft   über   die   Entstehung   des  Gesteins  geben:   • Sedimentgesteine   oder   einfacher   gesagt,   Ablagerungsgesteine.   Diese   werden   aus   einzelnen  Komponenten  aufgebaut,  die  sich  an  einem  Ort  ablagern  und  dort  verfestigen.  Der   Transport   der   Komponenten   kann   zum   Beispiel   durch   Luft,   also   Wind   oder   durch   Wasser,   Flüsse   oder   Meere,   geschehen.   Die   Komponenten   können   einerseits   das   Produkt   von   Verwitterung  bereits  vorhandenen  Gesteins  sein  oder  aber  die  Ablagerung  von  Organismen   wie  Muscheln  und  Schnecken  im  Meer.  Dieser  Prozess  wiederholt  sich  und  durch  die  Auflast   der   darüber   liegenden   Sedimente   kommt   es   zur   Verfestigung.   Der   Sandstein   wäre   ein   Beispiel  für  ein  erosionsbedingtes  Sedimentgestein,  der  Kalkstein  ist  der  häufigste  Vertreter   mariner  Ablagerungsgesteine.   Lockergesteine   (oder   Sedimente)   wie   Schutt   und   Kies   sind   Gesteine,   die   (noch)   nicht   verfestigt   sind.   Aufgrund   von   Bauvorhaben   ist   es   nicht   ungewöhnlich,   das   Lockersediment   durch   anthropogenen,   d.h.   menschlichen   Einfluss   an   einen   Ort   gelangt   ist   und   nicht   durch   natürliche  Prozesse  abgelagert  wurde.   • • Metamorphite   entstehen   aus   schon   vorhandenen   Gesteinen,   bei   denen   es   zu   einer   Umwandlung  der  Zusammensetzung  (des  Mineralbestandes)  oder  zur  Umgestaltung  kommt.   Dies  kann  geschehen,  wenn  sich  Druck  und  Temperatur  ändern.  Zu  einer  Temperatur-­‐  oder   Druckänderung   kommt   es   z.B.   im   Zuge   der   Gebirgsbildung.   Oft   ändert   während   der   Metamorphose   auch   das   Gefüge   und   es   kommt   z.B.   zur   Entstehung   von   Schieferung.   Ein   typischer   Vertreter   ist   der   Glimmerschiefer,   der   aus   der   Umwandlung   von   Tonstein   entsteht,   oder  Marmor,  ein  metamorph  gewordener  Kalkstein.       Magmatite   entstehen   durch   Abkühlung   und   Kristallisation   von   Magma.   Magma   ist   eine   heiße   Schmelze   aus   dem   Erdinneren.   Bei   den   Magmatiten   unterscheidet   man   zwischen   Vulkaniten,   also   jene   Gesteine   die   rasch   an   der   Erdoberfläche   erstarrt   sind   und   Plutoniten,   also   jene,   die   sehr   langsam   innerhalb   der   Erdkruste   erstarren.   Magmatite   findet   man   heutzutage   auch   in   Gegenden,   wo   kein   aktiver   Vulkanismus   mehr   herrscht,   wie   z.B.   in   den   Alpen.  Man  kann  diesen  Umstand  darauf  zurückführen,  dass  die  meisten  Gesteine  eine   lange   und  „bewegte“  Geschichte  hinter  sich  haben.  Ein  Beispiel  für  einen  Magmatit  ist  der  Granit.         6     Gesteinskreislauf     Die   Erdoberfläche   ist   aus   mehreren,   in   ihrer   Größe   variierenden   Platten   aufgebaut.   Dabei   wird   zwischen   ozeanischen   und   kontinentalen   Platten   unterschieden,   die   in   ihrer   Dichte   und   Dicke   variieren.   Diese   bewegliche   Erdkruste   trennt   die   Erdoberfläche   vom   inneren,   „flüssigen“   Teil   des   Planeten.  An  den  Grenzen  dieser  Platten  kann  es  zu  zwei  Prozessen  kommen:     1. Die   Subduktion:   Dabei   schiebt   sich   eine   Platte   unter   die   andere.   Es   verdoppelt   sich   die   Dicke   an   diesem   Ort,   da   zwei   Platten   übereinander   liegen   und   es   kommt   zur   Gebirgsbildung.   Die   obere   Platte   schiebt   sich   also   zu   einem   Gebirge   auf,   die   untere  wird  in  den  Untergrund  gedrängt  und  dort   teilweise   aufgeschmolzen,   d.h.   sie   wird   wieder   ein   Teil  des  flüssigen  Erdinneren.     Abb.  2:  Subduktion  (Press  &  Siever,  2007).     2. Mittelozeanische  Rücken:  Dabei  bewegen  sich  zwei   Platten   voneinander   weg.   Man   nennt   dies   divergente   Plattenränder.   In   dem   „Hohlraum“   dringt   von   unten   Magma   ein   und   erstarrt:   Neues   Gestein  entsteht.       Abb.  3:  Ozeanbodenbildung  (Press  &  Siever,  2007).   Erdgeschichtlich   betrachtet   wird   jedes   Gestein   einem   Kreislauf   unterzogen.   Beginnend   mit   der   Entstehung   bis   zur   „Zerstörung“.   Die   nachfolgende   Abbildung   soll   diesen   Kreislauf   verständlicher   machen  und  die  eben  beschriebenen  Gesteinstypen    einordnen.                               Abb.  4:  Gesteinskreislauf  (Press  &  Siever,  2007).     7     Die  Alpen     Die  Alpen  reichen  geographisch  von  Nizza  bis  Wien  und  besitzen  ein  halbmondförmiges  Aussehen.   Geologisch  wird  das  Gebirge  in  West-­‐,  Ost-­‐  und  Südalpen  geteilt.         Abb.  5:  Geologische  Gliederung  der  Alpen  (Bahlburg,  2008);  Ostalpen  (dunkelgelb),  Südalpen  (hellgelb),  Westalpen  (grün   und  blau).   Die   Alpen   sind   sehr   komplex   in   ihrem   Aufbau.   Sie   bestehen   aus   vielen   verschiedenen   Decken   und   Schichten.  Um  dies  zu  verstehen,  muss  ein  wenig  weiter  ausgeholt  werden:   Vor   ca.   300   Mio.   Jahren   gab   es   auf   der   Erdoberfläche   eine   Landmasse,   den   Superkontinent   Pangäa.   Vor   ca.   150   Mio.   Jahren,   im   Jura,   dem   mittleren   Abschnitt   des   sogenannten   Erdmittelalters,   begann   der   Kontinent   in   Laurasia   im   Norden   und   Gondwana   (Südamerika,   Afrika,   Australien,   Indien   und   die   Antarktis)   im   Süden   zu   zerbrechen.   Diese   Kontinente   konnten   sich   ebenfalls   nicht   halten   und   zerfielen   im   Laufe   der  Zeit.  Laurasia  zerfiel  in  Laurentia  (heutiges  Nordamerika)   und  Eurasien.  Durch  den  Zerfall  Pangäas  wurde  der  Atlantik   Abb.  6:  Zerbrechen  von  Pangäa   geöffnet  und  in  Folge  der  Abtrennung  der  Apulischen  Platte   (www.geologie.ac.at,  2012)   von  Eurasia  der  Penninische  Ozean.  Der  heutige  Teil  der  Ost-­‐   und  Südalpen  war  dabei  ein  Kontinentalrand  des  Penninischen  Ozeans  und  gehörten  der  Apulischen   Platte   an.   In   der   Unterkreide   kam   es   zu   einer   umgekehrten   Bewegung:   die   Kontinentalplatten   von   Europa   und   Apulien   begannen   sich   auf   einander   zuzubewegen.   Der   Penninische   Ozean   wurde   während   dieses   Prozesses   subduziert.   Es   kam   zur   Kollision   der   beiden   Kontinentalplatten   und   zum   Aufschieben  der  Alpen.  Das  Ost-­‐  und  Südalpin  überfuhr  den  europäischen  Kontinentalrand.  Wie  ein   Kuchenteig  wurde  das  Gelände  aufgeschoben  und  übereinander  gestapelt.     8       Der   Bezirk   Kitzbühel   liegt   geologisch   in   den   Ostalpen.   Die   Ostalpen   setzten   sich   im   Bezirk   aus   drei   wichtigen  Einheiten  zusammen:     • • • Den  Nördlichen  Kalkalpen  im  Norden   Der  Grauwackenzone  in  der  Mitte   Dem  Innsbrucker  Quarzphyllit  im  Südwesten   Abb.  7:  Geologische  Übersichtskarte  von  Österreich  (Geologische  Bundesanstalt,  2012).     Dies  ist  eine  geologische  Übersichtskarte  Österreichs.  Rot  eingerahmt  im  Bild  befindet  sich  der  Bezirk   Kitzbühel.  Die  Nördlichen  Kalkalpen  sind  blau  dargestellt,  die  Grauwackenzone  grau  und  der   Innsbrucker  Quarzphyllit  rot.     Die   Nördlichen   Kalkalpen   sind   hauptsächlich   aus   Kalkstein   (CaCO3)   und   Dolomit   (CaMg(CO3)2)   aufgebaut.  Der  bekannteste  Gebirgszug  im  Bezirk  Kitzbühel,  der  den  Nördlichen  Kalkalpen  angehört   ist   das   Kaisergebirge,   das   mit   seinen   schroffen   Hängen   und   steilen   Graten   markant   die   Landschaft   prägt.   Die   Grauwackenzone   bildet   den   Grundstock   der   Kitzbüheler   Alpen   und   ist   reich   an   Bodenschätzen  wie  Magnesit,  Kupfer-­‐  oder  Eisenerz.  Ihre  Gesteine  sind  meist  weich,  was  der  Gegend   um  Kitzbühel  ein  eher  hügeliges  Aussehen  beschert.  Der  Innsbrucker  Quarzphyllit  ist  zwar  als  Zone  im   Süden   des   Bezirks   vorhanden,   doch   für   die   Geologie   des   Bezirks   nicht   von   Bedeutung   und   soll   deshalb  in  dieser  Arbeit  nicht  behandelt  werden.     9     Gesteinsbestimmung  im  Gelände     Es  ist  nicht  ganz  einfach,  Gesteine  im  Gelände,  also  in  der  freien  Natur  zu  bestimmen.  Man  kann  zur   Bestimmung   des   geologischen   Untergrunds   nicht   einfach   einen   Stein   vom   Boden   aufheben   und   damit   arbeiten,   denn   die   Steine,   die   an   der   Oberfläche   liegen,   können   durch   verschieden   Art   und   Weisen   an   ihren   Fundort   gelangt   sein.   So   wird   zum   Beispiel   Schotter   weite   Strecken   für   den   Bau   von   Straßen   und   Gebäuden   transportiert.   Man   muss   also   eine   Stelle   finden,   an   der   das   Gestein   „anstehend“   ist,   d.h.   noch   ein   Teil   einer   größeren   Felsformation.   Um   nun   ein   Stück   davon   abzubrechen  verwendet  der  Geologe  einen  Hammer  und  eventuell  einen  Meißel.  Zur  Untersuchung   des   Stückes,   das   als   Handstück   bezeichnet   wird,   benutzt   der   Geologe   eine   Lupe   und   eine   geringkonzentrierte   (10%)   Salzsäure.   Die   Verwendung   der   Salzsäure   ist   ungefährlich   und   wird   genommen,   um   festzustellen,   ob   sich   Kalzit   im   Gestein   befindet.   Sollte   es   nach   Anwendung   der   Salzsäure  zur  einer  brausenden  Reaktion  kommen,  ist  dies  der  Fall.     Die   Lupe   nimmt   man   zur   Untersuchung   der   einzelnen   Komponenten:   man   versucht   zu   erkennen,   welche  Minerale  sich  in  dem  Gestein  befinden.     Doch   das   wichtigste   Bestimmungswerkzeug   ist   das   Auge.   Denn   Farbe,   Korngröße,   Verteilung   der   einzelnen   Bestandteile,   Textur   und   der   allgemeine   Eindruck   sind   in   Kombination   mit   Erfahrung   das   beste   Mittel,   Gesteine   zu   bestimmen.   In   diesen   offensichtlichen   Eigenschaften   steckt   die   meiste   Information,  die  man  bereits  ohne  weiterführende  Labormethoden  über  die  Steine  sammeln  kann.           10     Die  wichtigsten  Gesteine  des  Bezirks     Steckbrief   der   einzelnen   Gesteine:   im   folgenden   Kapitel   werden  die  16  wichtigsten  und/oder  häufigsten  Gesteine  des   Gebiets   beschrieben.   Sie   wurden   ausgesucht,   da   sie       wirtschaftlich  bedeutsam  und/  oder  landschaftsprägend  sind.   Die   Reihenfolge   der   Gesteine   ist   von   jung   nach   alt.   Ein   Bild   soll   das   Gestein   veranschaulichen   und   Vergleiche   zulassen.   Die  Steine  werden  steckbriefartig  beschrieben.     • • • • • • • Name:  Dabei  wird  der  bekannteste  oder  Trivialname   genannt     Zone:   Nördliche   Kalkalpen,   Grauwackenzone   oder   Innsbrucker  Quarzphyllit   Typ:   Ablagerungsgestein,   Magmatit   oder   Metamorphit     Alter:  Wann  sind  die  Gesteine  entstanden?   Beschreibung:  Aussehen  und  Charakter  des  Gesteins   Wirtschaftliche  Bedeutung   Fundort:   Dabei   werden   die   Nummer,   die   als   Kapitelunterpunkte   genutzt   werden,   auch   zur   Identifizierung  in  der  topographischen  Karte  genutzt     Zur   Erleichterung   der   zeitlichen   Einteilung   habe   ich   eine   Zeittafel   eingefügt   (Abb.   8).   Sie   soll   die   verschiedenen   Gesteine  in  eine  zeitliche  Abfolge  bringen.       Abb.  8:  Geologische  Zeittafel     (www.geopark-­‐bayern.de).       11     Nr  .  1   Name:   Zone:   Typ:     Zeit:      Radiolarit     Nördliche  Kalkalpen   Ablagerungsgestein   Oberer  Jura   Beschreibung:  Der  Radiolarit  gehört  zu  den   kieseligen   Gesteinen   und   besteht   im   Wesentlichen   aus   dem   Mineral   Quarz.   Namensgebend   für   das   Gestein   sind   mikroskopisch   winzige   Einzeller,   die   Radiolarien  genannt  werden.     Bei   dem   Radiolarit   handelt   es   sich   um   ein   Tiefseesediment.   Durch   das   Absinken   der   Partikel  in  die  Tiefsee  kam  es  zur  Auflösung   des   Kalkes   durch   die   Kohlensäure,   die   sich   im   Wasser   befindet.   Es   wurden   nur   jene   Partikel   der   abgestorbenen   Organismen   abgelagert,   die   unlöslich   waren.   Diesem   Umstand  ist  es  zu  verdanken,  dass  der  Radiolarit  beinahe  frei  von  Kalk  ist.  Mit  10%    Salzsäure  braust   der  Radiolarit  deshalb  nicht.     Die  Bruchkanten  des  Radiolarit  sind  äußerst  scharf:  Man  kann  damit  sogar  Glas  oder  Stahl  ritzen.  In   der   Steinzeit   hat   man   sich   diesen   Umstand   zu   Nutzen   gemacht   und   den   Radiolarit   stellenweise   sogar   abgebaut   (z.B.   im   Rofangebirge),   um   daraus   Pfeilspitzen   und   Klingen   herzustellen.   Teilweise   ist   das   Gestein  aufgrund  von  Tektonik  brüchig  und  zerbröselt  beinahe  in  der  Hand.  Es  dunkel  rot  bis  grün  in   seiner   Färbung,   wobei   der   Übergang   fließend   ist.   Die   Farben   sind   sehr   markant   und   leicht   von   anderen  Schichten  unterscheidbar.     Wirtschaftliche  Bedeutung:  keine       Fundort:  Steinplatte  bei  Waidring,  Richtung  Kammerköralm         12     Nr  .  2   Name:   Zone:   Typ:     Zeit:      Adneter  Kalk          Nördliche  Kalkalpen   Ablagerungsgestein   Unterer  Jura   Beschreibung:   Bei   diesem   markant   dunkelroten   Kalkstein,  benannt  nach  dem  Ort  Adnet  in  Salzburg   (wo   der   Kalkstein   abgebaut   wird)   handelt   es   sich   ebenfalls   um   marine   Ablagerungen   des   Tiefschwellenbereiches.   Der   Kalkstein   ist   geringmächtig,  knollig  und  in  dünneren  Lagen  sehr   fossilführend.   Bei   den   Fossilien   handelt   es   sich   primär   um   Ammoniten   (so   auch   bei   dem   Handstück   im   Koffer),   das   sind   ausgestorbene,   schneckenähnliche   Verwandte   der   heutigen   Tintenfische.     Da   es   sich   bei   dem   Adneter   Kalk   um   ein   Karbonatgestein    handelt,  braust  er  im  Kontakt  mit   10%  Salzsäure.  Seine  rote  Farbe  verdankt  er  einem  geringen  Anteil  an  Eisenoxid.   Wirtschaftliche  Bedeutung:  Auf  der  Steinplatte  befindet  sich  der  Triassic  Park,  wo  die  Geologie  und   vor  allem  die  Paläontologie  der  Trias  näher  erklärt  werden.  Außerdem  wird  und  wurde  der  Rotkalk   als  Dekorstein  abgebaut  (z.B.  bei  Kramsach).   Fundort:  Steinplatte  bei  Waidring                   13     Nr  .  3   Name:   Oberrhätkalk         Zone:   Nördliche  Kalkalpen   Typ:     Ablagerungsgestein   Zeit:     Trias  (Rhät)   Beschreibung:     Der   Oberrhätkalk   hat   seinen   Namen   aus   der   Zeit   der   Ablagerung,   dem   Rhät   (die   oberste   Trias-­‐ Stufe).   Wie   der   Name   schon   sagt,   handelt   es   sich   hierbei   um   ein   Karbonatgestein,   was   der   positive   Salzsäuretest  bestätigt.  Seine  Farbgebung  ist  fast  weiß.   Schlägt  man  eine  verwitterte  Stelle  an,  glitzert  der  Kalk   stellenweise   stark   (verursacht   durch   unzählige   mikroskopisch  kleine  Kristalle  aus  Kalzit).  Da  es  sich  bei   dem   Oberrhätkalk   um   eine   flachmarine   Ablagerung   handelt,   ist   er   reich   an   Fossilien,   besonders   Korallen.   Diese  lebten  im  Riffbereich  des  damaligen  Meeres  und   bildeten   große   Korallenrasen   und   –stöcke   aus.   In   unserem   Handstück   kann   man   deutlich   die   Äste   derselben   bestaunen.   Stellenweise   sind   auch   dickschalige   Muscheln   im   Oberrhätkalk   zu   finden.   Bei   diesen  Muscheln  handelt  es  sich  um  sogenannte  Kuhtritt-­‐Muscheln  (sie  ähneln  im  Querschnitt  dem   Hufabdruck  einer  Kuh).   Der   Kalkstein   ist   sehr   verwitterungsbeständig   und   bildet   deshalb   hohe,   schroffe   Felswände.   Seine   Oberfläche   ist   meist   verkarstet,   d.h.   es   bildeten   sich   markante   Rinnen   und   Karren   aus.   Besichtigen   kann   man   die   beeindruckende   Formation   an   der   Aussichtsplattform   des   Triassic   Parks   auf   der   Steinplatte  in  Waidring.     Wirtschaftliche  Bedeutung:  keine   Fundort:  Steinplatte  bei  Waidring             14     Nr  .  4   Name:   Zone:   Typ:     Zeit:      Kössener  Schichten          Nördliche  Kalkalpen   Ablagerungsgestein   Obere  Trias   Beschreibung:   Die   Kössener   Schichten   haben   ihren   Namen   von   der   Typuslokalität   Kössen.   In   der   dortigen   Weißloferschlucht   wurden  die  Gesteine  das  erste  Mal  genauer   untersucht.     Bei   den   Kössener   Schichten   handelt   es   sich   um   eine   Wechsellagerung   von   dünnschichtigen   Mergeln   und   dickbankigen   Kalksteinen,   deren   Mächtigkeit   zwischen   100   bis   300   m   schwankt.   Ihr   Fossilreichtum   unterscheidet   die   Kössener   Schichten   deutlich  von  anderen  Karbonatformationen.   Manche   Lagen   sind   zur   Gänze   aus   marinen   Schalenresten  aufgebaut.   In   dem   Handstück   des   Koffers   finden   sich   Muschelschalen   als   auch   Schalen   von   so   genannten   Armfüßern   (Brachiopoden),   die   große   Ähnlichkeit   mit   Muscheln   hatten   und   heute   nur   noch  selten  vorkommen.   Ihre   dunkle   Farbe   erhalten   die   Kössener   Schichten   durch   die   Verwitterung   von   Pyrit   (FeS2),   einem   eisenhaltigen  Mineral.   Wirtschaftliche  Bedeutung:  keine   Fundort:  Steinplatte  bei  Waidring       15     Nr  .  5   Name:   Zone:   Typ:     Zeit:      Raibler  Schichten          Nördliche  Kalkalpen   Ablagerungsgestein   Obere  Trias   Beschreibung:   Die   Raibler   Schichten   sind   nach   ihrem   Vorkommen   bei   Raibl   in   Friaul-­‐Julisch   Venetien  (gehörte  früher  zu  Kärnten)  benannt.     Sie   bestehen   in   der   Hauptsache   auch   Kalkstein,   Dolomit   und   Mergel.   Sie   haben   je   nach   Verbreitung   unterschiedlich   Mächtigkeiten.   Im   Gegensatz   zum   harten   Wettersteinkalk   sind   die   Raibler   Schichten   für   sanfte   Oberflächenformen   bekannt.   Der   Tongehalt   der   mergeligen   Lagen   verhindert,   dass   das   Oberflächenwasser   in   tiefere   Schichten   vordringt.   Dies   führt   zu   feuchten,   fruchtbaren  Böden.   Die   Raibler   Schichten   sind   ursprünglich   im   Flachwasserbereich   entstanden,   wobei   es   zu   abwechselndem   Meeresrückzug   und   erneutem   Überfluten   kam,   was   die   verschiedenartigen   Schichten  erklärt.  Im  Foto  kann  man  die  Schichtung  erkennen.  Wie  für  den  Kalkstein  typisch,  zeigen   sie   eine   deutliche   Reaktion   im   Kontakt   mit   10%   Salzsäure.   Sie   haben   eine   mittelgraue   Farbe,   sind   aber   meist     nicht   so   dunkel   wie   die   Reichenhaller   Schichten.   Sie   verwittern   hellgrau,   wie   so   viele   andere  Gesteine.  Die  Raibler  Schichten  haben  mitunter  helle  Flecken,  was  ihnen  ein  dalmatinerhaftes   Aussehen  verleiht.   Wirtschaftliche  Bedeutung:  keine   Fundort:  Erpfendorf  bei  Kirchdorf  (Straßenkreuzung)  im  Westen           16     Nr  .  6   Name:    Wettersteinkalk           Zone:    Nördliche  Kalkalpen   Typ:     Ablagerungsgestein   Zeit:     Mittlere  Trias   Beschreibung:   Der   Wettersteinkalk   ist   ein   Ablagerungsgestein   aus   Kalziumkarbonat   (Schalen   von   Organismen   wie   Muscheln,   Schnecken   und   anderen   Meereslebewesen)   und   ist   in   den   Alpen   weit  verbreitet.     Seinen  Namen  erhielt  der  Wettersteinkalk   vom   Wettersteingebirge,   welches   sich   an   der   Grenze   zwischen   Bayern   und   Tirol   befindet   und   geologisch   den   Nördlichen   Kalkalpen   angehört.   Der   wohl   bekannteste   Berg   des   Gebirgszuges   ist   die   Zugspitze   (2962   m),   der   höchste   Berg   Deutschlands.     Der  Wettersteinkalk  ist  ein  dickbankiger,  meist  hellgrauer  Kalkstein,  der  stellenweise  bis  zu  1500  m   mächtig  werden  kann.  Diese  massigen  Bereiche  wurden  in  einem  Riff  abgelagert,  die  gut  gebankten   Abschnitte  in  der  seichten  Lagune  dahinter.  Der  Wettersteinkalk  ist  der  Hauptfelsbildner  des  Kaiser   Gebirges  und  durch  steile  Hänge  und  unfruchtbare  Oberflächen  gekennzeichnet.     Der  Wettersteinkalk  enthält  fast  keine  erkennbaren  Fossilien:  Selbst  im  Mikroskop  sind  sie  meist  nur   für  den  Experten  erkennbar.  Das  Gestein  braust,  wenn  es  mit  10%  Salzsäure  in  Kontakt  kommt,  was   für  Kalkstein  (Kalzit)  im  Gegensatz  zu  Dolomit  typisch  ist.     Wirtschaftliche  Bedeutung:  Stellenweise  wird  der  Wettersteinkalk  aus  Baustein  gebrochen,  derzeit   jedoch  nicht  im  Bezirk  Kitzbühel.  In  Teilen  Tirols  ist  der  Wettersteinkalk  auch  erzführend.     Fundort:  Östlich  Kirchdorf,  Ortsteil  Jageregg           17     Nr  .  7   Name:   Zone:   Typ:     Zeit:    Reichenhaller  Schichten          Nördliche  Kalkalpen   Ablagerungsgestein   Untere  Trias   Beschreibung:   Die   Reichenhaller   Schichten   sind   bis   zu   500   m   mächtige   marine   Ablagerungsgesteine   und   bestehen   aus   einer   Wechselfolge   von   Rauwacken,   Kalksteinen   und   Dolomiten.  Bei  Rauwacken  handelt  es   sich   um   Schichten,   die   ehemals   Evaporite,   also   Eindampfungsgesteine   wie   Gips   und   Anhydrit   enthielten,   die   aber   heute   nur   noch   aus   dem   kalzitischen   oder   dolomitischen   Gerüst   bestehen.   Teilweise   sind   die   Evaporite   noch   zu   finden:   Im   Handstück  des  Koffers  sind  sie  jedoch   nicht  vorhanden.       Die   Reichenhaller   Schichten   sind   grobkörnig   im   Verhältnis   zu   anderen   Karbonaten,   da   man   die   einzelnen   Komponenten   mit   freiem   Auge   erkennen   kann.   Am   Anbruch   ist   das   Gestein   dunkelgrau,   durchzogen   von   weißen   Kalzit-­‐Adern,   wie   im   Bild   deutlich   zu   erkennen   ist.   Die   Reihenhaller   Formation  verwittert  hellgrau  und  ist  an  der  Oberfläche  eher  unscheinbar.   Wirtschaftliche  Bedeutung:  keine   Fundort:    Ortsteil  Litzlfeld  bei  Kirchdorf       18     Nr  .  8   Name:   Zone:   Typ:     Zeit:      Alpiner  Buntsandstein          Nördliche  Kalkalpen   Ablagerungsgestein   Untere  Trias   Beschreibung:   Der   Alpine   Buntsandstein   ist   ein   häufig   auftretendes   Gestein   und   stammt   zeitlich   aus   der   unteren   Trias.   Es   ist   ein   fluviatiles   Sediment,   d.h.   er   wurde   durch   Flüsse   abgelagert.   Teilweise   sind   die   Sedimente   auch   aus   dem   flachmarinen   Bereich   von   Flussdeltas.   An   der   Basis   ist   der   Sandstein   eher   grobkörniger:   dabei   handelt   es   sich   um   ehemalige   Rinnenfüllungen   und   Barren  eines  verzweigten  Flusssystems.     Mit  freiem  Auge  oder  mit  der  Hilfe  einer  Lupe   lassen  sich  ganz  feine  Sandkörner  entdecken.   Selbst   auf   dem   Foto   kann   man   die   einzelnen   Komponenten   unterscheiden.   Die   einzelnen   Körner  variieren  in  ihrer  Farbe  von  grau,  grün,   braun   bis   rot,   doch   der   Gesamteindruck   des   Gesteins   ist   rosa   bis   rot.   Der   Buntsandstein   ist,   abgesehen   von   seiner   Farbe,   ein   eher   gleichmäßiges   Gestein,   ohne   gröbere   Schichtwechsel.   Wenn   man   mit   dem   Handrücken   über   die   Abbruchsstelle   fährt,   fühlt   sich   der   Buntsandstein   beinahe   wie   Sand-­‐  oder  Schmirgelpapier  an.     Wirtschaftliche  Bedeutung:  Gebäudebau,  Fassadenverkleidungen,  Fliesen,  aber  kein  Abbau  in  Tirol   Fundort:  Östlich  St.  Johann  in  Tirol,  Ortsteil  Scheffau       19     Nr  .  9   Name:   Schwazer  Dolomit         Zone:    Grauwackenzone   Typ:     Metamorphit   Zeit:   Devon   Beschreibung:   Der   Schwazer   Dolomit   hat   seine   Typuslokalität   in   Schwaz.   Seine   Farbgebung   ist   grau,   auf   der   Wetterseite   weist   er   eine   leicht   hellbraune   Farbe   auf.   Im   Gegensatz   zum   Kalkstein   schäumt   der   Dolomit   in   Berührung   mit   10%   Salzsäure   schwach   bis   gar   nicht.   Teilweise   wird   er   von   weißen   Adern   durchzogen.   Der   Schwazer   Dolomit   ist   schwach   metamorph   und   liegt   genaugenommen   als   Dolomitmarmor  vor.   Teilweise   lassen   sich   im   Schwazer   Dolomit   Vererzungen   wie   silberhältiges   Fahlerz   finden,   das   über   Jahrhunderte   im   Raum   Schwaz-­‐Brixlegg  abgebaut  wurde.     Das   Handstück   des   Koffers   ist   nicht   erzführend.   Der   Schwazer   Dolomit   verwittert  bräunlich  an  der  Oberfläche.     Wirtschaftliche  Bedeutung:  Erzbergbau   Fundort:  Östlich  Kitzbühel,  südlich  Kitzbüheler  Horn     20     Nr  .  10   Name:   Zone:   Typ:     Zeit:      Diabas          Grauwackenzone   Metamorpher  Magmatit   Devon,  Karbon   Beschreibung:   Der   Diabas   erhielt   seinen   Namen   vom   griechischen   diabaino,   zu   Deutsch  „hindurchgehend“.     Der   Diabas   hat   eine   seidige,   moosgrüne   Eigenfarbe   und   verwittert   braun-­‐grünlich.   Er   ist   stellenweise   dünn   geschiefert,   bricht   aber   nur   sehr   schwer.   Es   erweist   sich   auch   als   schwierig   ihn   mit   dem   Hammer   zu   bearbeiten,  da  er  leicht  splittert,   trotzdem   äußerst   hart   ist.   Er   ist   ein   metamorph   überprägtes,   magmatisches  Ganggestein,  das  teilweise  die  für  Magmatite  typischen  Strukturen  erkennen  lässt    wie   Grobkörnigkeit  und  kleine  Hohlräume.     Wirtschaftliche  Bedeutung:  Schmuckstein,  Bildhauerei;  wird  aufgrund  seiner  Härte  auch  für  den   Bahn-­‐  und  Straßenbau  genutzt  (Hartsteinwerk).   Fundort:  Nordöstlich  Kitzbühel  (Winkel  südlich  St.  Johann  i.T.)       21     Nr  .  11   Name:    Magnesit         Zone:   Grauwackenzone   Typ:     Industriemineral   Zeit:     Oberes  Silur  bis  unteres  Devon    Beschreibung:   Magnesit   (MgCO3)   erscheint   in   seiner   reinen   Form   durchsichtig   oder   milchig   weiß.   Anzumerken  ist,  dass  der  Magnesit   wie   der   Dolomit   nicht   mit   10%   Salzsäure   reagiert.   Im   Falle   des   Magnesits   aus   dem   Bezirk   Kitzbühel,   der   am   Weißenstein   (früher   am   Bürglkopf)   in   der   Gemeinde   Fieberbrunn   abgebaut   wird,   hat   er   eine   leicht   gelbliche   Farbe.   Diese   Farbe   stammt   von   Eisenverunreinigungen.   Der   Magnesit   ist   dort   mit   Dolomit   vergesellschaftet  und  nur  selten  in     reiner  Form  anzutreffen.   Im  oberen  Bild  ist  der  obere  Teil  Magnesits  durch  das  Hämatit  (Fe2O3)  rötlich  verfärbt.     Der  Magnesit  ist  wirtschaftlich  vor  allem  in  der  Futtermittel-­‐  und  Feuerfestindustrie  von  Bedeutung.       Näheres  über  den  Abbau  des  Magnesits  ist  unter  dem  Kapitel  Bergbau  zu  finden.   Wirtschaftliche  Bedeutung:  Futtermittelzusatz,  Feuerfeststoff,  Stahlindustrie   Fundort:  Weißenstein,  Hochfilzen         22     Nr  .  12   Name:   Zone:   Typ:     Zeit:      Grünschiefer          Grauwackenzone   Metamorpher  Magmatit   Silur  -­‐  Devon   Beschreibung:   Der   Grünschiefer   ist,     wie   der   Name   sagt,   grün.   Zudem   ist   er   dünn   geschiefert,   wobei   die   einzelnen   Schichten   in   ihren   Grüntönen   variieren.   Seine   Schieferung  führt  dazu,  dass  er  mehr   oder   weniger   leicht   zerbrechlich   ist.   Er   erzeugt   scharfe   Bruchkanten.   Seine   Farbe   erhält   er   durch   die   grünen   Minerale   Chlorit   (ein   Glimmer)   und   Epidot   (ein   Inselsilikat).   Der   Grünschiefer   ist   ein   metamorph   überprägter   Magmatit,   sein   Ursprunggestein   war   meist   ein   Ozeanbodenbasalt.   Die   Metamorphose   von   Grünschiefer   lief   meiste   bei   300-­‐400°   C   und   1000-­‐8000   bar  ab.  Da  diese  Bedingungen  typisch  für  diesen  Gesteinstyp  sind,  bezeichnet  man  alle  Gesteine,  die   einer  solchen  Metamorphose  unterzogen  wurden,  als  grünschieferfaziell.     Wirtschaftliche  Bedeutung:  keine   Fundort:  Südlich  St.  Johann  i.T.,  Ortsteil  Weiberndorf                           23     Nr  .  13   Name:   Zone:   Typ:     Zeit:    Wildschönauer  Schiefer          Grauwackenzone   Metamorphes  Ablagerungsgestein   Silur  -­‐  Devon   Beschreibung:   Der   Wildschönauer   Schiefer   erhält   seinen   Namen   von   der   Typuslokalität  Wildschönau,  einem  Tal,  das   westlich  im  Bezirk  Kufstein  an  das  Brixental   grenzt.   Er   besteht   unter   anderem   aus   metamorph   überprägten   Vulkaniten,   in   der   Hauptsache   aber   aus   klastischen   Sedimenten,   die   durch   Trübeströme   abgelagert   worden   sind.   Trübeströme   sind   Unterwasser-­‐Lawinen,   die   sandiges   Material  in  die  Tiefsee  transportieren.   Die   Farbe   des   Wildschönauer   Schiefers   ist   grau,   doch   er   verwittert   manchmal   auch   rot,   was   den   Schluss   zulässt,   dass   das   Gestein   Spuren   von   Eisen   enthält.   Er   ist   dünn   geschiefert,   aber   im   Feld   dick   gebankt.   An   der   Abbruchsfläche   schimmert   er,   wenn   man   ihn   ins   Licht   hält   und   man   erkennt   deutlich,   dass   er   von   weißen   Adern   durchzogen   wird.   Dass   es   sich   bei   dem   Füllmaterial   um   Quarz   handelt,   kann   man   durch   einen   einfachen   Test   feststellen.   Man   versucht   mit   dem   Quarz   einen   Kratzer  in  den  Hammer  oder  Glas  zu  machen.  Gelingt  dies,  ist  es  wirklich  Quarz.  Dieser  Test  ist  nur   aufgrund   der   großen   Härte   des   Quarzes   möglich.   Wenn   man   die   Schieferungsflächen   des   Wildschönauer  Schiefers  berührt,  ist  er  beinahe  seidig  auf  der  Haut.  Er  bricht  jedoch  an  den  Kanten   scharf  und  bildet  spitzige  Ecken  aus.     Wirtschaftliche  Bedeutung:  keine   Fundort:  Südlich  St.  Johann  i.T.  und  im  Norden  des  Kitzbüheler  Horns                   24     Nr  .  14   Name:   Kupferkies  (Chalkopyrit)   Zone:    Grauwackenzone   Typ:     Erzmineral   Zeit:     Silur  -­‐  Devon   Beschreibung:   Kupferkies,   auch   Chalkopyrit   (CuFeS2)   genannt,   ist   ein   kupferführendes   Sulfiderz,   welches   sich   auf   einem   grauen   Grundgestein   mit   bänderförmigen   Quarzadern   findet.   Das   Muttergestein   des   Kupferkieses   im   Bezirk   Kitzbühel   ist   der  Wildschönauer  Schiefer  (s.o.).     Das   Erz   überzieht   das   Trägergestein   wie   eine   Schicht.   Das   goldgelbe   Erz   oxidiert   gelb   bis   rot,   teilweise   aufgrund   des   Kupfers   grünlich,   deshalb   auch   der   Zweitname   Buntkupferkies.       Das   Handstück   stammt   aus   dem   Schaustollen   des   Bergwerks   Kupferplatte   bei   Jochberg.   Jochberg   war   einer   der   bekanntesten   Bergbaue   des   Bezirks   Kitzbühel.   Schon  vor  3000  Jahren  fand  dort  der  Abbau  von  Kupfer  statt.  Neben  dem  Schaustollen  bietet  der  Ort   auch  noch  ein  Bergbaumuseum.  Näheres  dazu  findet  sich  im  Kapitel  historischer  Bergbau.   Wirtschaftliche  Bedeutung:  siehe  Kapitel  Bergbau  Kupferplatte   Fundort:  Schaubergwerk  Kupferplatte,  Jochberg       25     Nr  .  15   Name:   Siderit  (Eisenspat)  und  Ankerit  (Braunspat)   Zone:   Grauwackenzone   Typ:     Erzminerale   Zeit:   Silur  -­‐  Devon   Beschreibung:   Siderit   (FeCO3),   in   der   Bergbausprache   auch   Eisenspat     oder   Spateisenstein   genannt,   gehört   wie   Ankerit   (CaFe(CO3)2),   ebenfalls   unter   dem   Namen   Braunspat   bekannt,   der   Mineralgruppe   der   Karbonate   an.   Siderit   hat   eine   gelb   –   graugelbe   Eigenfarbe   und   verwittert   rostig.   Ankerit   ist   meistens   weiß,   kann   aber   auch   gelb   oder   braun,   bzw.   rostig   verwittert   in   Erscheinung   treten.   Im   rechten   Bild   ist   der   Ankerit   als   weißer   Gang   zwischen   zwei   Lagen   Siderit   zu   finden.     Der  Siderit  wurde  in  der  Vergangenheit   im   Bezirk   ebenfalls   in   Kitzbühel   abgebaut.  Der  Eisengehalt  des  Ankerits  ist  wirtschaftlich  unbedeutend.  Näheres  dazu  findet  man  im   Kapitel  Bergbau.   Ankerit   und   Siderit   entstehen   meistens   durch   Ausfällung   aus   hydrothermalen   Lösungen.   Damit   ist   gemeint,   dass   heiße,   wässrige   Lösungen   durch   Klüfte   fließen,   dort   abkühlen   und   die   Erze   sich   dort   zu   Gängen  anreichern.     Wirtschaftliche  Bedeutung:  Historischer  Eisenabbau;  wird  heute  noch  am  Erzberg  in  der  Steiermark   abgebaut.   Fundort:  Gebra-­‐Lannern       26     Nr  .  16   Name:   Zone:   Typ:     Zeit:      Blasseneck  Porphyroid   Grauwackenzone   Metamorpher  Magmatit   Ordovizium   Beschreibung:   Der   Blasseneck   Porphyroid   ist   ein   grobkörniges,   jedoch   nicht   raues   Gestein.   Seine   Grobkörnigkeit   entsteht   dadurch,   dass   das   Magma   innerhalb   der   Erdkruste   langsam   auskühlt   und   die   einzelnen   Minerale   so   genügend   Zeit   haben,   um   zu   wachsen.   Seine   Farbe   variiert   von   hell   grün   bis   rot,   oder   grau.   Die   einzelnen   Kristalle,   die   mit   freiem   Auge  sichtbar  sind,  sind  braun,  grün,  grau,   beinahe   schwarz   und   weiß.   Stellenweise   verwittert   er   rötlich.   Der   Blasseneck   Porphyroid   ist   sehr   hart   und   spröde,   was   zur  Ausbildung  scharfer  Kanten  führt.     Im   Handstück   des   Koffers   kann   man   deutlich  die  unterschiedlich  gefärbten  Komponenten  erkenn,  die  so  typisch  für  das  Gestein  sind.     Der  Blasseneck  Porphyroid  ist  ebenfalls  grünschieferfaziell  überprägt  worden,  d.h.  er  hat  schon  eine   Metamorphose  hinter  sich.     Wirtschaftliche  Bedeutung:  keine   Fundort:  Östlich  Kitzbühel       27                                                                                                                                                                                             Abb.  9:  Lage  der  Fundort  (Grundlage:  austriamap.com).     1   2   3   4   5   6   7   8   Radiolarit   Adneter  Kalk   Oberrhätkalk   Kössener  Schichten   Raibler  Schichten   Wettersteinkalk   Reichenhaller  Formation   Alpiner  Buntsandstein   9   10   11   12   13   14   15   16   Schwazer  Dolomit   Diabas   Magnesit   Grünschiefer   Wildschönauer  Schiefer   Kupferkies     Siderit  und  Ankerit   Blasseneck  Porphyroid             28   Glück  auf!!  -­‐  Bergbau  im  Bezirk    Kitzbühel       Das   Bundesland   Tirol   war   im   Spätmittelalter   und   der   frühen   Neuzeit   bekannt   für   seinen   Bergbau.   So   ist   auch   Kitzbühel   eine   Bergwerksstadt.   Denn   die   Stadt   des   Gamsbocks  liegt  inmitten  kleiner  und  größerer   Erzvorkommen,  die  im  Laufe  der  Jahrhunderte   abgebaut   wurden.   Diese   Erzvorkommen   sind   vor   allem   kupfer-­‐   und   eisenhaltig   und   an   den   nördlichen   Rand   der   Grauwackenzone   gebunden.   Im   Kitzbüheler   Raum   tritt   maßgeblich   Fahlerz   auf.   Daneben   sind   Quarz,   Ankerit,   Spateisenstein   (Siderit),   Gelberze   (Kupferkies   (Chalkopyrit)   und   Schwefelkies   (Pyrit)   zu   finden.   Stellenweise   treten   beachtliche   Mengen   von   Silber   und   Quecksilber  auf.     Abb.  10:  Bergbauszene  von  Georg  Agricola  (1494  –  1555),   dem  Vater  der  Mineralogie  (www.sagen.at).   Bei   den   Bergbauzentren   Mitterberg,   Leogang,   Kitzbühel,   Hopfgarten,   Brixlegg   und   Schwaz   handelt   es   sich   um   sogenannte   hydrothermale  Lagerstätten.  Dass  heißt,  dass   sich   das   Magma,   genauer   eine   Silikatschmelze,   aus   dem   Erdinneren   durch   Spalten  und  Klüfte  nach  oben  bewegt  und  mit   abnehmender   Temperatur   Metalle   und   andere   kristalline   Stoffe   ausfällt.   Dadurch   entstehen   in   den   präexistierenden   Hohlräumen  Erzgänge.   Die   erste   schriftliche   Erwähnung   des   Kitzbüheler   Bergbaus   fand   in   den   Anfängen   des   15.   Jahrhunderts   statt,   als   die   Städte   Kitzbühel,   Kufstein   und   Rattenberg   noch   zum   Herzogtum   Bayern   gehörten.   In   einem   sogenannten   Salbuch,   einem   Amtsverzeichnis,   erschien   im   Jahre   1416   unter   dem   Stichwort   „Perkhwerch“   ein   Vermerk   über   den   Abbau   von   Kupfer,   Eisen   und   Silber   am   „Jufen“   im   Süden   der   Stadt   Kitzbühel.   1447   erteilte   Herzog   Heinrich   von   Nieder-­‐   und   Oberbayer   den   drei   Städten   die   „Bergwerksfreiheit“.   Damit   war   jeder   Unternehmer   berechtigt,   auf   seinem   Grund   und   Boden  zu  schürfen.  Dies  galt  auch  für  das  Schwazer  Bergwerk,  dessen  Erfolg  als  Vorbild  gedient  hatte.     So   wurde   die   Lust   von   Unternehmern   für   den   Bergbau   geweckt.   Dass   es   sich   beim   Abbau   um   beträchtliche  Mengen  handelte,  zeugt  der  Bau  zahlreicher  Schmelzhütten  im  Jahre  1485.     Das     Kitzbüheler   Bergbaugebiet   erstreckt   sich   im   Norden   hin   bis   zur   Linie   Going   –   St.   Johann     i.T.   und   im  Süden  über  Jochberg  bis  hin  zum  Paß  Thurn.         29     Historischer  Bergbau   Die   drei   Hauptabbaugebiete   sind   der   Kupferabbau   in   Jochberg   (Kelchalpe   und   Kupferplatte),   der   Bergbau  südlich  und  südwestlich  von  Kitzbühel  unter  dem  Hahnenkamm  (Schattenberg  und  Sinwell)   und  das  berühmteste  Bergwerk  von  Kitzbühel,  die  Silber-­‐  und  Kupferlagerstätte  Rerobichl.     Silber-­‐  und  Kupferbergbau  Rerobichl     6  km  nordnordwestlich  der  Stadt  Kitzbühel,  in  einem  hügeligen  Gebiet  mit  flachen,  feuchten  Senken   und   begrünten   Rücken   liegt   das   Bergbaugebiet   des   Rerobichl,   auch   Röhrerbühel   genannt.   Der   Bergbau   war   einer   der   beeindrucktesten   und   bedeutendsten   Bergbaue   der   Alpen.   Er   verdankte   diesen   Ruf   seinen   kostbaren   Erzen   und   sehr   tiefen   Schächten,   die   bis   unter   Meeresspiegelniveau   gingen.     Geologisch  befinden  wir  uns  am  nördlichen  Rand  der  Grauwackenzone,  im  Gebiet  der  Wildschönauer   Schiefer.   Der   Rerobichl   weist   einen   komplizierten   Faltenbau   auf   und   ist   von   Störungen   (Zonen,   in   denen   das   Gestein   aufgrund   von   Tektonik   zerstört   oder   verfaltet   wurde)   durchzogen.   Die   Hauptstörungszone  ist  Ost  –  West  gerichtet,  was  Einfluss  auf  die  Erzverteilung  hat,  denn  diese  richtet   sich   daran.   Die   Vererzung   liegt   ziemlich   steil   im   Hang   (ca.   50°),   was   zu   einem   Abbau   in   großen   Tiefen   geführt   hat.   Der   Heiliggeist-­‐Schacht,   seit   1549   auch   Geister-­‐Zeche   genannt,   ist   mit   einer   Tiefe   von   140   m   unter   dem   Meer   der   tiefste   Graben   des   Bergwerkes   und   war   bis   ins   Jahr   1872   der   tiefste   Schacht  der  Welt.  In  Anbetracht  der  Tatsache,  dass  der  Bergbau  im  16.  Jahrhundert  mit  Hammer  und   Meißel,  also  händisch  vollzogen  wurde,  ist  die  Zeit  von  55  Jahren  bis  zur  Vollendung  des  Heiliggeist-­‐ Schachtes  außerordentlich  kurz.  Grubengas  und  schlagende  Wetter  (darunter  versteht  der  Bergmann   explosive  Gase,  im  wesentlichen  Methan)  erschwerten  die  Arbeit  in  der  Tiefe  enorm.     Die   Haupterze   des   Rerobichls   sind   einerseits   Fahlerz   mit   Spuren   von   Antimon   und   begehrtem,   im   Verhältnis   reichlich   vorhandenem   Silber   und   Kupfer.   Das   Erz   ist   primär   in   Schollen   und   Linsen   zu   finden.  Im  Gegensatz  zu  anderen  hydrothermalen  Lagerstätten  hat  die  Ausfällung  der  Erze  hier  nicht   in   Klüften   stattgefunden,   sondern   parallel   zur   Schichtung,   was   die   Entstehung   drei   paralleler   Erzzonen  begünstigte.     Es   wurden   auch   Anhydrit   und   Gips   am   nördlichen   Rand   des   Rerobichls   gefunden   und   abgebaut.   Auffallend  ist,  dass  beim  Abbau  Salzwasser  angetroffen  wurde,  was  die  Vermutung  zulässt,  dass  sich   ein  bisher  unentdecktes  Steinsalzvorkommen  in  der  Nähe  befindet.     Heute  sind  die  Stollen  des  Reobichl  nicht  mehr  zugänglich,  allein  an  den  Halden  an  der  Oberfläche,   sofern  sie  nicht  verbaut  sind,  lassen  sich  noch  erzführende  Gesteine  finden.  Eine  Kapelle  erinnert  an   die  Blütezeit  des  Bergbaus,  die  1732  für  die  bis  zu  1500  beschäftigten  Knappen  erbaut  wurde.     Kupferbergbau  Schattenberg  bei  Kitzbühel   Südlich  der  Stadt  Kitzbühel  liegt  am  Fuße  des  gleichnamigen  Berges  das  Bergwerk  Schattenberg.  Die   Lagerstätte   befindet   sich   in   sehr   brüchigem   Tonschiefer,   was   zur   Folge   hatte,   dass   die   Grube   verzimmert   wurde.   Die   meisten   Streckenmeter   sind   allerding   mit   der   Zeit   verbrochen,   was   eine   neuzeitliche   Erkundung   der   Lagerstätte   äußerst   schwierig   macht.   Die   Erze   befinden   sich   in   drei   Klüften,   die   jedoch   steiler   als   die   Schieferung   des   Tonschiefers   einfallen,   weshalb   man   von   Lagergängen  spricht.     Die   Vererzung   ist   einerseits   ein   Gemenge   aus   Schwefelkies   und   Kupferkies,   andererseits   Kupferkies   und  Fahlerz  verwachsen  mit  Quarz.     30     Der   tiefste   Stollen   des   Bergwerks   ist   der   Josefi-­‐Erbstollen   mit   einer   Tiefe   von   760   m.   Die   einzige   Möglichkeit   noch   tiefer   in   die   Lagerstätte   vorzudringen   wäre   ein   Schacht   direkt   von   Kitzbühel   aus   gewesen.  Doch  man  verwarf  diesen  Plan,  da  es  immer  wieder  zu  Wassereinbrüchen  gekommen  war.     Kupferbergbau  Sinwell  bei  Kitzbühel     Die  2  bzw.  3  Hauptklüfte  der  Lagerstätte  wurden  als  Grubenbaue  geschürft.  Sie  fallen  mit  40°  nach   Süden  ein.  Die  drei  Klüfte  waren  von  taubem  Gestein  unterbrochen  und  dieser  Umstand  kombiniert   mit  dem  Gefälle  hinterließ  oft  Ratlosigkeit  bei  den  Bergleuten,  ob  es  eine  Fortsetzung  der  Vererzung   gab.   Alle   drei   Klüfte   wurden   vom   Tiefbau   nach   oben   abgebaut.   Der   Höhenunterschied   zwischen   dem   tiefsten  und  höchsten  Punkt  betrug  an  die  400  m,  deshalb  mussten  teilweise  Wetterstollen  errichtet   werden  („Wetter“  ist  ein  Bergmannsbegriff  für  den  Luftaustausch  in  den  Stollen).  Da  das  Gestein,  in   dem  gebrochen  wurde,  weich  und  brüchig  ist,  mussten  von  den  20.400  Streckenmetern,  gut  1160  m   verzimmert,  d.h.  mit  Holzpfosten  gestützt  werden.  12.870  m  sind  mit  der  Zeit  verbrochen.     Dieser   Umstand   machte   nachträgliche   Untersuchungen   beinahe   unmöglich.   Fest   steht,   dass   maßgeblich   Kupferkies   abgebaut   wurde,   der   aber   nur   einen   Kupfergehalt   von   etwa   7%   aufwies.   Bemerkenswert   ist   das   erhöhte   Vorkommen   von   Fahlerz,   welches   silberhältig   ist.   Teilweise   wurden   auch  kobalt-­‐  und  nickelhaltige  Erze  gefunden.     Kupferbergbau  Kelchalpe  bei  Jochberg     Funde   haben   bestätigt   dass   schon   im   13.   bis   8.   Jahrhundert   vor   Christus   auf   der   Kelchalpe   nach   Kupfer  geschürft  wurde.  Dies  ist  der  älteste  belegte  Bergbau  im  Bezirk  Kitzbühel  und  zeugt  von  der   Wichtigkeit  seiner  Erzvorkommen  im  Laufe  der  Geschichte.     Maßgeblich   handelt   es   sich   bei   der   Kelchalpe   um   Kupferkiesabbau.   Die   Klüfte   im   Hauptgestein   Grünschiefer   sind   neben   dem   Kupferkies   mit   Quarz   gefüllt.   Die   Erzgänge   sind   in   nordöstlich-­‐ südwestliche   Richtung   ausgerichtet   und   bestehen   aus   drei   Hauptbereichen,   die   jedoch   wie   eine   einzelne  große  Kluft  behandelt  wurden.  Man  arbeitete  sich  dabei  von  oben  immer  weiter  in  die  Tiefe   hinab,  wobei  der  tiefste  Tageinbau  auf  1328  m  Seehöhe  liegt.     Bergbau  Kupferplatte  bei  Jochberg   Der   Bergbau   der   Kupferplatte   liegt   ca.   7   km   südlich   von   Kitzbühel,   und   ist   gangförmig   in   seiner   Ausrichtung.   Das   Umgebungsgestein   ist   Grauwacken-­‐   und   Tonschiefer.   Ursprünglich   glaubte   man,   dass   es   sich   um   einzelne,   unzusammenhängende   Schollen   handelte,   die   in   Nord-­‐Süd   Richtung   verlaufen.  Nach  einigen  Nachforschungen  kam  man  aber  zu  dem  Ergebnis,  dass  es  sich  ehemals  um   einen   zusammenhängenden   Erzgang   handelte,   der   durch   die   komplizierte   Tektonik   des   Gebietes   zerrissen  wurde.  Die  Füllungen  der  Spalten  und  Klüfte  bestehen  maßgeblich  aus  Quarz,  Kupfer-­‐  und   Schwefelkies  und  etwas  Ankerit.     Die  Erzgänge  waren  bis  zu  mehreren  Metern  mächtig.  Die  tiefste  Sohle  wurde  im  Jahr  1618  erreicht   und  war  ungefähr  900  m  unter  dem  Stolleneingang.     Bergbau  Gebra   1613  erging  das  Bergbaurecht  aller  Eisenminerale  im  Bezirk  an  die  ansässigen  Familien  Rosenberger   und  Rosenegg  in  Fieberbrunn.  Das  Abbaugebiet  des  Erzes  erstreckte  sich  am  Fuße  des  Gebra-­‐Lannern   Zuges  und  beschäftigte  im  Bergbau  und  der  Verhüttung  zur  Blütezeit  zwischen  1820-­‐1876  bis  zu  500   Mitarbeiter.  Damals  wurden  durchschnittlich  500-­‐600  Tonnen  Roheisen  pro  Jahr  abgebaut.     31     Die   Eisenspatlagerstätte   (Siderit)   wurde   aufgeteilt   in   Gebra   nördlich   des   Zuges   und   Lannern   östlich   davon.   Im   19.   Jahrhundert   wurde   der   Abbau   zur   Gänze   auf   die   Ostseite   verlegt,   wofür   einige   Verbindungsstollen   gegraben   wurden.   Die   Verhüttung   fand   am   Ufer   des   Pillersees   statt,   am   Zusammenfluss   vom   Moosbach   und   der   Schwarzache.   Teilweise   wurde   das   Erz   weiterverarbeitet,   unter  anderem  zu  Stahl.   Mit   der   Stilllegung   des   Eisenabbaus   verschwand   ein   wesentlicher   Wirtschaftszweig   aus   der   Gegend   um   Fieberbrunn.   Einzig   die   Gebrakapelle   des   Bergwerkpatrons   Daniel   erinnert   noch   an   seine   frühere   Bedeutung.       Rezenter  Bergbau     Magnesitwerk  Hochfilzen   Der  heute  wirtschaftlich  bedeutendste  Bergbau  im  Bezirk  Kitzbühel  findet  an  der  Grenze  zu  Salzburg,   in   den   Gemeinden   Fieberbrunn   und   Hochfilzen   statt.   Dort   befindet   sich   der   Standort   des   Magnesitwerkes  Hochfilzen  der  Firma  RHI  (Veitsch-­‐Radex  GmbH).  Das  Werk  wurde  1958  erbaut  und   ist   bis   heute   ununterbrochen   in   Betrieb.   Es   fördert   derzeit   im   Tagebau   180.000   t   Rohstoff   im   Jahr,   welcher   in   100.000   t   Sinter   verarbeitet   wird.   Genutzt   wird   der   Magnesit   als   Futtermittelzusatz   und   Feuerfeststoff  in  der  Metallindustrie.   Die  ersten  Schürfungen  wurden  von  den  Amerikanern  in  den  1920er  Jahren  vorgenommen,   welche   jedoch  1931  zum  Abschluss  kamen.  Anfang  der  1940er  Jahre  wurde  zu  Versuchszwecken  Magnesit  an   das   Mutterwerk   der   RHI   Radenthein   geliefert,   bevor   es   letztlich   zur   Eröffnung   des   eigenständigen   Werkes  kam.     Der   Magnesit   liegt   linsenförmig   auf   den   Bergen   Bürglkopf   und   Weißenstein   in   der   Nachbargemeinde   Fieberbrunn   vor,   wobei   der   Abbau   am   Bürglkopf   in   den   1970er   Jahren   eingestellt   wurde.   Das   Rohmaterial   wird   über   7   km   Luftlinie   mit   einer   Materialseilbahn   direkt   ins   Werk   transportiert,   um   dort  weiter  verarbeitet  zu  werden.     Empfehlungen     An  diesem  Punkt  möchte  ich  ein  paar  Anregungen  und  Empfehlungen  für  das  Erleben  der  Geologie   im  Bezirk  Kitzbühel  geben:       • • • • Der  Triassic  Park  auf  der  Steinplatte  bei  Waidring:  www.steinplatte.co.at   Das   Schaubergwerk   Kupferplatte:   Das   Schaubergwerk   bietet   einen   Einblick   in   3000   Jahre   Bergwerksgeschichte.  Zwei  Stollen  wurden  dazu  ausgebaut  und  sind  befahrbar.  Ab  Sommer   2012  ist  ebenfalls  ein  geologischer  Knappenpfad  zu  besichtigen:  www.kupferplatte.at   Weiter  befindet  sich  in  Jochberg  ein  Heimat-­‐  und  Bergbaumuseum,  wo  vor  allem  das  Leben   der  Arbeiter  und  Knappen  näher  beschrieben  wird.   Der  neue  Karstweg  am  Kitzbüheler  Horn  führt  den  Wanderer  auf  eine  Reise  durch  die  Zeit:   www.karstweg.at   32     Glossar   Minerale  und  Erze   Quarz         Ankerit  (Braunspat)     Spateisenstein  (Siderit)     Kupferkies  (Chalkopyrit)    Schwefelkies(Pyrit)      Silber          Quecksilber                                   SiO2   CaFe(CO3)2   FeCO3   CuFeS2   FeS2   Ag   Hg                               Abbau  von  Rohstoffen   unterirdischer  Abbau   oberirdischer  Abbau   Methan   Grubengas  in  Verbindung  mit  Luft  –  Explosion   Bildung  von  Erz,  z.B.  in  Klüften   Luftbewegung  in  einem  Stollensystem       Bergbausprache     schürfen     unter  Tage     ober  Tage     Grubengas     schlagende  Wetter   Vererzung     Wetter                           33     Quellen  und  weiterführende  Literatur     Bahlburg,  H.,    Breitkreuz,  C.:  Grundlagen  der  Geologie.  -­‐    3.  Auflage,  Spektrum  Akademischer  Verlag,   Würzburg,  2008.   Brandner,  R.:  Geologische  Karte  Tirol.  -­‐  Wagner,  Innsbruck,  1980.   Darga,  R.:  Kleine  Geologie  der  Steinplatte.  -­‐    Pfeil  Verlag,  München,  2012.   Heinisch,  H.,  Pestal,  G.,  Reitner,  J.,  Stingl,  V.:  Geologische  Karte  der  Republik  Österreich  1:50.000     Blatt  122  Kitzbühel  -­‐    Wien,  Geologische  Bundesanstalt,  2003.   Kuntscher,  H.:  Knappensteige  in  Tirol,  auf  den  Spuren  des  Bergbaus.  -­‐  Verlagsanstalt    Tyrolia,   Innsbruck,  2006.   Kuntscher,  H.:  Höhlen  Bergwerke  Heilquellen  in  Tirol  und  Vorarlberg.  -­‐    Steiger  Verlag,  Berwang,   1986.   Pfiffner,  O.  A.:  Geologie  der  Alpen.  -­‐    2.  Auflage,  Haupt,  Bern,  2010.   Press,  F.,  Siever,  R.:  Allgemeine  Geologie.  -­‐    5.  Auflage.    Spektrum  Akademischer  Verlag  Heidelberg,   2007.   Vinx,  R.:  Gesteinsbestimmung  im  Gelände.  -­‐    3.  Auflage,  Spektrum  Akademischer  Verlag  Heidelberg,   2011.   Widmoser,  E.:  Stadtbuch  Kitzbühel,  Band  2,  Vorgeschichte  und  Bergbau.  -­‐  Eigenverlag  der   Stadtgemeinde  Kitzbühel,  Kitzbühel,  1968.       Internetquellen     www.geopark-­‐bayern.de  (2012)   www.geologie.ac.at  (2012)   www.karstweg.at  (2012)   www.kupferplatte.at  (2012)   www.steinplatte.co.at  (2012)   34