Preview only show first 10 pages with watermark. For full document please download

Swr2

   EMBED

  • Rating

  • Date

    August 2018
  • Size

    116.2KB
  • Views

    8,192
  • Categories


Share

Transcript

SWR2 MANUSKRIPT ESSAYS FEATURES KOMMENTARE VORTRÄGE SWR2 Musikstunde „Verkannte Meisterwerke“, Teil 4 Von Thomas Rübenacker Sendung: 27. Oktober 2016 Redaktion: Bettina Winkler 9.05 – 10.00 Uhr Bitte beachten Sie: Das Manuskript ist ausschließlich zum persönlichen, privaten Gebrauch bestimmt. Jede weitere Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers bzw. des SWR. Mitschnitte auf CD von allen Sendungen der Redaktion SWR2 Musik sind beim SWR Mitschnittdienst in Baden-Baden für € 12,50 erhältlich. Bestellungen über Telefon: 07221/929-26030 Kennen Sie schon das Serviceangebot des Kulturradios SWR2? Mit der kostenlosen SWR2 Kulturkarte können Sie zu ermäßigten Eintrittspreisen Veranstaltungen des SWR2 und seiner vielen Kulturpartner im Sendegebiet besuchen. Mit dem Infoheft SWR2 Kulturservice sind Sie stets über SWR2 und die zahlreichen Veranstaltungen im SWR2-Kulturpartner-Netz informiert.Jetzt anmelden unter 07221/300 200 oder swr2 2 SWR2 Musikstunde mit Thomas Rübenacker „Verkannte Meisterwerke“ (4) SWR 2, 24. Oktober - 28. Oktober 2016, 9h05 – 10h00 … mit T. R. Heute: „Verkannte Meisterwerke“, Teil 4. MUSIK Wenn man heute an Johann Sebastian Bach denkt, denkt man: Der Mann schuf für die Ewigkeit! Tat er aber ursprünglich gar nicht, er schuf meist nur für den Tag, manchmal sogar nur für die Stunde. Natürlich komponierte Bach zum „höheren Gotteslob“, aber viele seiner Werke überlebten die Uraufführung nicht – es sei denn, er verwertete die Musik ein zweites oder drittes Mal, zum Beispiel mit neuem Text. Das Hier und Jetzt war Bachs Bühne, dass man seine Musik in hunderten von Jahren noch hören und davon ergriffen sein werde – damit rechnete er weiß Gott nicht! So kommt es auch, dass sein raumgreifendstes und erhabenstes Sakralwerk, die „Matthäuspassion“, nach der Uraufführung erst einmal in der Schublade verschwand. 100 Jahre lang sollte sie wie Dornröschen schlafen; und hätte nicht ein Bach-begeisterter Romantiker namens Felix Mendelssohn sie „ausgegraben“ sowie mit einigen Kürzungen und Instrumentalretuschen wieder aufführen lassen (worauf sie, im Zeitalter der Chorvereine, schließlich zum Hit wurde): Es könnte gut sein, dass wir Heutige fragen müssten „Hä? Eine Matthäuspassion von Bach?! Nie gehört!“ MUSIK: BACH, MATTHÄUSPASSION, CD 1, TRACK 1 (6:58) 1) Joh. Seb. Bach, Matthäuspassion; Bostridge, Scholl, Henschel, Collegium Vocale Gent, Philippe Herreweghe; harmonia mundi 901676.78 (LC 7045) Johann Sebastian Bach, „Matthäuspassion“, der Beginn, Chorus I & II in stereophonem Dialog:„Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen“, mit Chor und Orchester des Collegium Vocale Gent, der Dirigent war Philippe Herreweghe. Das Werk, neben der „Johannespassion“ das einzig vollständig erhaltene Passionswerk von Bach, eine oratorische Passion, d. h. Bericht von Leiden und Sterben Christi, umrankt mit Chorälen und Passionslyrik aus der Feder eines gewissen Picander – die „Matthäuspassion“ also wurde am 11. April 1727 (Karfreitag) in der Thomaskirche zu Leipzig uraufgeführt: mit über 150 Minuten, zwei Chören, zwei Orchestern und sechs Solisten eine Riesenanstrengung, ein Koloss – und erklang dann nicht mehr vor 1829, als Mendelssohn sie wiederaufführte, allerdings stark gekürzt. Dass sie 1729 und möglicherweise noch einmal 1736 wieder jeweils an Karfreitag aufgeführt worden wäre, hat die neuere Musikwissenschaft widerlegt: Allenfalls Auszüge aus dem Riesenwerk kann es da 3 und dort gegeben haben, teilweise nicht einmal unter dem Namen Johann Sebastian Bach. Der hatte sich das im übrigen selber zuzuschreiben. Bei seinem Amtsantritt in Leipzig hatte der Komponist sich vertraglich verpflichtet, „dass (seine Kirchenmusik) nicht zulang währen (solle), auch also beschaffen seyn möge, damit sie nicht opernhafftig herauskommen, sondern die Zuhörer vielmehr zur Andacht aufmuntere“. Nun, wenn etwas unvorstellbar ist, dann ist es eine Oper von Bach; und doch – die Vielfalt des Ausdrucks in der „Matthäuspassion“, ihr Radius von Emotion, ja ihr solchermaßen passioniertes Drama, sind sie nicht bereits nahe der Oper? Auf jeden Fall äußerte der Kritiker des 19. Jahrhunderts, Hadrian von Goetze, genau diesen Verdacht: „Warum erhebt man dieses magnifizente Werk“ - also die Matthäuspassion - „nicht geraden Wegs auf die Opernbühne? Sie würde auch dort eine bella figura machen ...“ So dachte übrigens auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts Ferruccio Busoni: Er plante eine szenische Aufführung der „Matthäuspassion“, ja schuf dafür sogar ein Bühnenbild mit verschiedenen Ebenen, wie bei Erwin Piscator. 1829 also läutete Mendelssohns Wiederaufführung die sogenannte BachRenaissance ein, worin ein zwar nicht vergessener, aber doch weithin unbekannter Meister erneut zu seinem Recht kam. Mendelssohn kürzte das Werk auf etwa die Hälfte, vor allem Arien und Choräle, um die dramatischen – also in gewisser Hinsicht: die opernhaften – Teile herauszuschälen. Einige Sätze instrumentierte er um nach dem Gusto der Zeit, es gab damals ja noch nicht den period style, es ging ja darum, die Zeitgenossen zu überzeugen. So dirigierte Mendelssohn die Passion mit der Sing-Akademie in Berlin und noch einmal mit dem Cäcilien-Verein in Frankfurt, jeweils bis zu 150 Sänger umfassend und daher stilbildend fürs Zeitalter der bürgerlichen Gesangvereine, deren Mitgliederzahlen heutige Sängerbünde grün vor Neid hätten machen können. 1830 wurde die „Matthäuspassion“ bei Schlesinger auch verlegt, nach 1829 allerdings erst einmal wieder nur auszugsweise in Konzerten gegeben. Den eigentlichen Durchbruch brachte 1865 die Erstaufführung in Wien, von da an überbot man sich an kolossalischen Aufführungen des Werkes: 300 bis 400 Musiker waren keine Seltenheit, mitunter sogar mehr. Was da noch übrig blieb von der oft so intimen Musik, lässt sich heute nur noch schwer sagen … MUSIK: BACH, M-P, CD 2, TRACK 10 (6:37) Johann Sebastian Bach, die große Arie des Altus „Erbarme dich“ aus dem zweiten Teil der „Matthäuspassion“, gesungen von Andreas Scholl, begleitet vom Orchester des Collegium Vocale Gent, der Dirigent war Philippe Herreweghe. Antonin Dvorak war von Hause aus Geiger und Bratscher, Klavier spielte er nur im Nebenfach. Bevor er zu komponieren begann, verdiente er seinen 4 Lebensunterhalt als Orchesterbratscher, auch solistisch; auf dem Klavier reichte es nur zum Unterricht für Anfänger. Genau deshalb wird eines seiner drei großen Konzerte, neben dem bekannten für Cello und dem weniger bekannten für Geige das nahezu unbekannte für Klavier: wird das letzte verkannt als ehrbarer, aber letztlich zum Scheitern verurteilter Versuch. Die Meinung des US-Kritikers Harold C. Schonberg setzte sich durch: Dvorak habe „ein attraktives Klavierkonzert g-moll (geschrieben), mit einem ziemlich unzulänglichen Klavierpart, ein schönes Violinkonzert a-moll sowie ein überragendes Cellokonzert in h-moll“. Das übersieht, dass der jeweilige Solist in jedem dieser Konzerte eine durchaus eigene Rolle spielt: eine hochvirtuose im Cello-, eine eher obligatorische im Violin- und eine geradezu sinfonische im Klavierkonzert. Das heißt, der klassische Kampf zwischen Solo und Tutti findet nicht statt; das Klavier bleibt eingebettet in den sinfonischen Kontext, Orchester und Solist tragen keine Konflikte aus, sie ziehen am selben Strang. Das war in einer Zeit, die gerade das Virtuosenkonzert entdeckt hatte, zumindest ungewohnt. Selbst Dvoraks Freund Johannes Brahms, dessen erstes Klavierkonzert man auch als Sinfonie mit obligatem Piano bezeichnen könnte, hat an virtuoser Zurschaustellung mehr zu bieten. Was nicht heißt, dass Dvoraks Klavierkonzert leicht wäre. Notiert der Pianist Leslie Howard: „Es gibt nichts bei Franz Liszt, was auch nur ansatzweise so schwer zu spielen wäre wie das Dvorak-Konzert – ein großartiges Stück Musik, aber mit einem der sperrigsten Klavierparts, die je gedruckt wurden.“ Am deutlichsten sinfonisch argumentiert Dvoraks Klavierkonzert im 1. Satz, einem Allegro agitato, komplett mit einer der längsten Durchführungen, die es in Dvoraks Oeuvre überhaupt gibt. Man muss schon die Mahler'sche Sinfonik zum Vergleich nehmen, um eine Kopfsatzlänge von über einer halben Stunde als „normal“ zu empfinden. Gerade weil aber dieser so exakt getüftelte sinfonische Satz auseinanderfiele, würde man ihn irgendwo ein- oder ausblenden, und andererseits eine über 30-minütige Spieldauer diese Musikstunde sprengen würde – möchte ich Ihnen lieber das poetische Andante sostenuto vorstellen, zweiten der drei Sätze, auch wenn hier der sinfonische Duktus des Werkes weniger evident ist. Ein „magisches“ Hornsolo à la Dvorak leitet die beiden Rahmenteile ein, der mittlere Abschnitt erinnert entfernt an Mendelssohn in seinem bunteren, verspielteren Treiben. Nicht viele große Pianisten lieben dieses Konzert, das so schwer zu bewältigen ist und dafür so wenig Anerkennung einfährt. Aber immerhin Swjatoslaw Richter spielte es gerne landauf, landab, so weit die Impresarii ihn ließen. In der folgenden Aufnahme verbündete er sich gar mit einem ähnlichen Sensibilissimus des Dirigentenpults: mit Carlos Kleiber. Das Bayerische Staatsorchester spielt. MUSIK: DVORAK, KLAVIERKONZERT, TRACK 2 (8:51) 5 2) Antonin Dvorak, Klavierkonzert g-moll; Swjatoslaw Richter, Münchner Philharmoniker, Carlos Kleiber; Antonin Dvorak, das Klavierkonzert g-moll, 2. Satz: Andante sostenuto, mit Swjatoslaw Richter und Carlos Kleiber. Verkannt deshalb, weil damals niemand mehr eine Sinfonie mit obligatem Klavier erwartete, sondern auch im klug Gebastelten – einen Virtuosenreißer. Wie ich gestern schon sagte, gibt es zu wenige gute Opernkomödien, um eine Perle wie den „Barbier von Bagdad“ von Peter Cornelius einfach zu vergessen. Ähnliches gilt für den „Corregidor“ von Hugo Wolf, auch wenn der eine gänzlich andere Art von Opernkomödie darstellt – eine liedhaft intime und eigentlich tragikomische Angelegenheit, der vermutlich gerade der Reichtum an Nuance den Erfolg verhagelte. Weil Hugo Wolf vorrangig als genialer Liedkomponist gilt, und weil er drei seiner spanischen Lieder tatsächlich im „Corregidor“ unterbrachte, wird dem Werk vorgeworfen, es sei nicht mehr als ein Liederkranz und enthalte keinerlei Bühnendrama. Das stimmt aber so überhaupt nicht. In diesem ca. 2 ½-stündigen Vierakter blitzt mehr Sinn für Bühnenwirkung auf als in Franz Schuberts fünf oder sechs Opernversuchen, außerdem gab es seit Mozarts „Così fan tutte“ und vor Richard Straussens „Rosenkavalier“ nicht so subtilpsychologische Charakterzeichnung wie in diesem Werk des 25-jährigen Hugo Wolf. Zwar war die Librettistin Rosa Mayreder-Obermayer weder ein Lorenzo da Ponte noch ein Hugo von Hofmannsthal. Aber der Komponist schaffte es, mit seiner Musik auch die gartenlaubigeren Partien des Textes zu transzendieren – und so der Poesie ganz eigenen Raum zu geben, fast wie in einer Vocalise. MUSIK: WOLF, DER CORREGIDOR, CD 1, TRACK 1 (5:01) 3) Hugo Wolf, Der Corregidor; Hollweg, Donath, Fischer-Dieskau, RIASKammerchor, RSO Berlin, Gerd Albrecht; Koch-Schwann 314 010 (LC 1083) Hugo Wolf, „Der Corregidor“, tragikomische Oper in vier Akten, die Ouvertüre. Gerd Albrecht dirigierte das Radio-Symphonie-Orchester Berlin. Wolf war Wagnerianer. Schon der Stabreim hätte dem säcks'schen Meester eigentlich gefallen müssen, aber Wagner hatte bereits aufgegeben, seine Schäfchen zu zählen: Es waren zu viele. 1875 erlebte der 15-jährige Wolf in Wien Aufführungen von „Tannhäuser“ und „Lohengrin“, bei denen Wagner anwesend war, in einem Fall sogar dirigierend: „Da war es um mich geschehen“, schreibt der Jungkomponist einem Freund. Allerdings war Wagner natürlich auch eine Last: Wie sollte man über ihn hinauskomponieren? Der 25-Jährige klagt, Wagner habe ihm „keinen Raum gelassen“, und noch mit Anfang 30 schreibt er: „Wagner ist doch der Obergott, wenn er seinen Anbetern vielleicht auch mehr Furcht oder, wenn Sie wollen, Ehrfurcht als Liebe einflößt.“ Cornelius, wie gesagt, hütete 6 sich sehr, als Komponist in den Wagner'schen Bannkreis zu geraten; eher war es umgekehrt: Wagner bediente sich bei Cornelius. Hugo Wolf dagegen, nachdem er sich zu einer komischen Oper entschlossen hatte, nahm gerne „Die Meistersinger von Nürnberg“ als Muster, in der Instrumentation ohnehin, aber auch die Leitmotivik trägt Wagner'sche Züge. Noch einmal O-Ton Wolf: „Wagner hat in seiner und durch seine Kunst (…) ein so gewaltiges Erlösungswerk vollbracht (…), dass wir ganz unnützerweise den Himmel stürmen, weil er uns bereits erobert ist, und dass es das gescheiteste ist, in diesem Himmel ein recht freundliches Plätzchen uns zu suchen. Und dieses angenehme Plätzchen möchte ich gern finden (…) in einer – komischen Oper, und zwar ganz gewöhnlichen komischen Oper ...“ Das Jahr war mittlerweile 1890, gefunden hatte Wolf sein Sujet in Pedro Antonio de Alarcons Novelle „El sombrero de tres picos“, Der Dreispitz. Deren tragikomische Verschlingungen von Verführung, Liebe und krankhafter Eifersucht waren allerdings, jenseits des „Komischen“, dem jungen Komponisten nicht ganz fremd; was ihm auf der Bühne mit leichter Hand gelang, darunter hatte er im „wahren Leben“ bereits heftig gelitten. MUSIK: WOLF, DER CORREGIDOR, CD 2, TRACK 2 (6‘47) Hugo Wolf, „Der Corregidor“, Beginn des 2. Aktes, mit Kurt Moll, Werner Hollweg und Helen Donath, das RSO Berlin spielt, die Leitung hat Gerd Albrecht. Was hier mit sanft an Wagner erinnernden, aber letztlich doch subtileren Mitteln gemalt wird, ist ein iberisches Volksfest, dessen Stimmen sich wunderbar verknäueln, sich mischen, wieder trennen und dann auch kontrapunktisch gegeneinander stehen. Alles ist – meisterhaft im Fluss. Zwar stimmt es, dass Hugo Wolf die Instrumentation und Leitmotivik von Richard Wagners „Meistersingern von Nürnberg“ adaptierte; zugleich aber – so behauptet es die neuere Musikwissenschaft – wollte er sich (vielleicht unbewusst) von dem Idol absetzen – indem er ebendiesen liedhaften Duktus pflegte. Er setze damit Wagners Epik einen Lyrismus entgegen, der die Sprechhaltung deutlich verändere, enghubige Poesie der schweren Prosaik vorziehe. Mir erscheint das immer wieder wie eine verzweifelte Ehrenrettung – für ein Werk, das einer Ehrenrettung eigentlich gar nicht bedarf. Es mag vielleicht nicht die luftigen Höhen des ebenfalls verkannten „Barbiers von Bagdad“ erklimmen, aber als lyrische Bühnenkomödie steht es doch ziemlich einzig da in der europäischen Theaterlandschaft. Ich glaube jedenfalls sagen zu können: Wenn Hugo Wolf nicht schon so früh dem Wahn verfallen wäre, wenn er zumindest die Zeit seines Vorbilds Robert Schumann gehabt hätte – er hätte auf dem Gebiet der Oper, als Erweiterung des Liedes, wirklich Großes geschaffen. MUSIK: WOLF, DER CORREGIDOR, CD 1, TRACK 8 (2:54)